News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orchidee des kleinen Mannes? (Gelesen 6748 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Orchidee des kleinen Mannes?

Susanne » Antwort #15 am:

Ich bin immer wieder überrascht, mit welchen Namen Pflanzen angepriesen werden... eine Bekannte von mir hat vor einigen Jahren auf einem Trödelmarkt getopftes Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) als "Wildorchidee" gekauft. Das hat sie 5 Mark Lehrgeld gekostet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Orchidee des kleinen Mannes?

bb » Antwort #16 am:

Orchidee des kleinen Mannesmit der genauen Wortgruppe ergoogelt ergibt z.B. dies: http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.jsp?zimmerpflanzenid=191
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Orchidee des kleinen Mannes?

Silvia » Antwort #17 am:

Na, so was! "Tolle "Orchideen"! 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Orchidee des kleinen Mannes?

Iris » Antwort #18 am:

Trotz aller "Orchideen des kleinen Mannes"; meine Vorliebe wird den wilden Knabenkräutern bleiben ;D.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Orchidee des kleinen Mannes?

Silvia » Antwort #19 am:

In den Dolomiten findet man Knabenkräuter in rauen Mengen, wie gesät. :D Hier stürzt man sich ja schon auf jedes, wenn man mal eins sieht, und dort sieht man sie schon gar nicht mehr. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22351
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Orchidee des kleinen Mannes?

Gartenlady » Antwort #20 am:

Ich bin immer wieder überrascht, mit welchen Namen Pflanzen angepriesen werden... eine Bekannte von mir hat vor einigen Jahren auf einem Trödelmarkt getopftes Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) als "Wildorchidee" gekauft. Das hat sie 5 Mark Lehrgeld gekostet.
Genau diese Pflanze kenne ich als ´Bauernorchidee´.LG Birgit
Antworten