News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

stangenbohnen (Gelesen 746 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

stangenbohnen

sellraintina »

stangenbohnen gesuchthätte sogerne monstranzbohnen schlangenbohnen und eine ganz ertragreiche, wo man die schotten isst, gefragt wäre auch eine blaue stangenbohne. dieses jahr hatte ich eine blaue buschbohne interessant weil man die bohnen gleich sieht, sehr schmackhaft.zum tauschen hätte ich erdbeerspinat neuseeländerspinat,stevia ,ewiger kohl,ewige zwiebelröllchen zichoriecatalogna jostabeere aber das dauert noch müssen erst anwachsen ,erdmandelaber ich bezahle auch gerne das porto vlg sellraintinasteirische käferbohnen kann ich auch anbieten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:stangenbohnen

pocoloco » Antwort #1 am:

als blaue SB würde sich meiner Erfahrung nach die blauhülsige Speck anbieten, die trägt, bis die Stange bricht, Blauhilde wäre eine Alternative, ist aber nicht ganz so wüchsig. Monstranzbohne könnte ich noch einige wenige vom letzten Jahr haben, für dieses Jahr ist es noch zu früh. Áber was ist bitte zichoriecatalogna? Catalogna ist doch eine Gruppenbezeichnung, hast Du dort eine Sortenangabe?LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:stangenbohnen

sellraintina » Antwort #2 am:

zichorie catalognaschaut aus wie löwenzahn nur 30cm hoch,wird gekocht und mit olivenöl und knoblauch angerichtet,oder als salat genossen etwas bitterblüht wie zichorie 60-70cm gross buschig und wunderschöne blaue blüten,ich habe den samen von der schweiz.vlg tina
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:stangenbohnen

sellraintina » Antwort #3 am:

sortenangabe habe ich leider keine
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:stangenbohnen

frida » Antwort #4 am:

stangenbohnen gesuchthätte sogerne monstranzbohnen schlangenbohnen und eine ganz ertragreiche, wo man die schotten isst, gefragt wäre auch eine blaue stangenbohne. dieses jahr hatte ich eine blaue buschbohne interessant weil man die bohnen gleich sieht, sehr schmackhaft.zum tauschen hätte ich erdbeerspinat neuseeländerspinat,stevia ,ewiger kohl,ewige zwiebelröllchen zichoriecatalogna jostabeere aber das dauert noch müssen erst anwachsen ,erdmandelaber ich bezahle auch gerne das porto vlg sellraintinasteirische käferbohnen kann ich auch anbieten
Blauhülsige Speck könnte ich Dir anbieten, Stevia und ewiger Kohl würden mich interessieren. Was ist ewige Zwiebelröllchen - Winterheckezwiebel?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:stangenbohnen

sellraintina » Antwort #5 am:

ich denke schon,fingerdicke röhrchen, , winterhartrobust schmeckt gut
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:stangenbohnen

Feder » Antwort #6 am:

hallo sellraintina ich hätte blaue stangenbohnen für dich und neckarkönigin, sehr früh, lang- und breitschotig, zart und ertragreich, auch gelbe frühe ertragreiche bohnen, die südamerikanische gelbe.ein paar monstranzbohenn habe ich auch noch gefunden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten