
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wespen-Abstandhalter (Gelesen 11902 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Wespen-Abstandhalter
Also, Fenchel ist demnach Wespenfutter. Ich las gerade, Wespen fressen Zucker und andere zuckerhaltige Lebensmittel. Soweit so gut. Von Wurst steht nichts dort. Also heißt das jetzt, es ist so viel Zucker in der Wurst, dass er sogar Wespen anlockt?
Die Larven werden übrigens mit anderen Insekten gefüttert.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Notfallset
Obwohl ich nicht allergisch bin, habe ich Aspivenin (Unterdruckpumpen aus der Apotheke , die auch ein Teil des Giftes absaugen können.) "Merke: Niemand, der bereits einmal von einem Insekt gestochen worden ist, weiß, ob er zu denen gehört, die auf den Zweitstich extrem reagieren. Es kommt nicht auf die Menge des Giftes an, sondern allein auf die Tatsache des Kontaktes - unabhängig von der Menge! (Im Gegensatz zu einer Vergiftung, die immer mengenabhängig ist.)"Dies fand ich unter http://www.mdr.de/hier-ab-vier/natuerli ... htmlBisher noch nicht wusste ich folgendes:
Meiden Sie Haarsprays, Parfüms, stark parfümierte Sonnencremes, Seifen, Shampoos, etc., sie locken stechende Insekten an.
Besonders anziehend wirken schwarze Stoffe, farbige Blumenmuster und weite, wallende Kleider, in denen sich die Insekten verfangen können. Gelb ist besonders für Bienen eine anziehende Farbe. Besser: hellbraune, rote oder weiße Kleiderstoffe.
Vorsicht beim Entfernen oder Bewegen alter dicker Äste . Darin bauen oft Wespen ihre Nester.
- Saugen Sie die Einstichstelle sofort aus und kühlen Sie diese. Das reduziert die Giftmenge, die vom Körper aufgenommen wird, ganz erheblich. Durch die Kühlung verengen sich die Blutgefäße und nehmen weniger Giftmenge auf.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Wespen-Abstandhalter
Ismene, die Wespen haben also erst so richtig Stimmung in die Bude gebracht. Na, da kann doch keiner meckern! 

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wespen-Abstandhalter
Vorsicht noch beim Abnehmen der Wäsche. Mich stach mal eine, die hinter der Wäscheklammer saß, in den Finger.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wespen-Abstandhalter
Wespen sind als typisch weibliche Tiere ausgesprochene Süßschnäbel. Auch dem Alkohol sind sie durchaus nicht abhold.Hornissen werden hingegen kaum auf ein Marmeladebrot achten, die mögen Fleisch, selten allerdings menschliches.
Re:Wespen-Abstandhalter
Wespenmännchen sind etwas größer als die Weibchen und unterschieden sich durch eine variablere Zeichnung und die Anzahl der Fühlerglieder (m = 13, w = 12). Die Fühlerwurzel ist unten immer gelb. Bei den Weibchen schwarz oder gelb.Sie fressen genauso gerne Süßes wie die Weibchen auch. Aber sie treten erst im Herbst auf. Haben wir schon Herbst? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wespen-Abstandhalter
Die Wespenmännchen mögen primär Wespenweibchen, ihre Lebensdauer ist eher begrenzt. Nach ihrer Ausnützung durch die Weibchen sind sie biologisch überflüssig und dem baldigen Exitus geweiht.Etliche Königinnen hingegen überwintern und gründen im nächsten Jahr eine neue Dynastie.Und: Gelb zieht fast alle Insekten an, daher der Einsatz von Gelbtafeln (hier schon fast OT). Daher werden auch menschliche Weibchen von gelbem Gold angezogen...
Re:Wespen-Abstandhalter
Am Ende des Sommers müssen auch die meisten Weibchen ihr Lebens lassen. Nur die befruchteten Weibchen überleben. Die Regelung, die Männchen nach getaner Arbeit aus dem Bau zu befördern, hat aber was! Tun nix, sitzen nur im Wege rum und lassen sich bedienen. Also, was will man noch mit ihnen.Die Wespenmännchen mögen primär Wespenweibchen, ihre Lebensdauer ist eher begrenzt. Nach ihrer Ausnützung durch die Weibchen sind sie biologisch überflüssig und dem baldigen Exitus geweiht.Etliche Königinnen hingegen überwintern und gründen im nächsten Jahr eine neue Dynastie.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wespen-Abstandhalter
Hab heute im Rollo-Kasten ein Wespennest entdeckt. Und gleich mit Vandal besprüht, mit durchschlagendem Erfolg (so groß war das Nest nicht, da ist ja kaum Platz in so 'nem Rollo-Kasten.Und - bin ich etwa froh und feiere meinen Sieg?Nä! - Jetzt komm ich mir vor wie ein Unmensch, wenn vereinzelte Wespen zurückkommen und ganz verzweifelt sind, weil ihre Wohnung voller Leichen und unbewohnbar ist



Re:Wespen-Abstandhalter
Das ist die Kehrseite. :-\LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wespen-Abstandhalter
Das ist ein bischen harmloser..3.Absatzhttp://www.swr.de/swr4/bw/tipps/branik/2001/08 ... .htmlAchja Nelkenöl soll tatsächlich gegen Wespen helfen.GrussWespe....äh Jürgen 

greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Re:Wespen-Abstandhalter
Solange ihr keine Wespenfallen aufstellt
Die find ich nämlich extrem gemein. Da drin käpfen die Tiere oft stundenlang um ihr Leben. Man muss schon extrem sadistisch veranlagt sein (oder total ignorant) um sowas aufzustellen :(wollte ich nur anmerken....PS: Mich persönlich stören Wespen nicht im geringsten. Ich finde sie sehr schön und interessant zu beobachten. Ich finde es fazinierend wie sie z.B. Stückchen von der Wurs absäbeln und davontragen
Dieser hier habe ich extra etwas Apfelsaft auf die Seite getan, damit sie mir nicht ins Glas fällt



Re:Wespen-Abstandhalter
Ich finde diese Hau-drauf-Methoden gegen alles , was vielleicht unter ungünstigen Umständen mal stechen könnte, ein bißchen übertrieben. Hier wimmelt es von Hornissen, Wespen und Bienen, Mücken dieses Jahr weniger. Gestochen hat mich noch nix.Wenn man allergisch ist, o.k. Wenn das Nest im Rollo-Kasten gebaut ist, o.k.Und beim Essen kann man doch ein bißchen aufpassen. Ist jetzt eben Sommer und Wespenzeit!Ein Stück Pflaumenkuchen mit dick Sahne im Gartenschmeckt doch garnicht, wenn man ihn den Wespen nicht abgekämpft hat 
