News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Um welche Pflanze könnte es sich handeln? (Gelesen 1733 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Ich war ja schon halbe Ewigkeiten nicht mehr hier, aber da ich weiss, dass sich hier die richtigen Experten rumtreiben, möchte ich euch um Hilfe bitten.
Heute auf der Arbeit beim Unkraut jäten ist uns eine mir bzw. uns allen seltsame Pflanze untergekommen und meine Neugierde ist geweckt.Sie hatte Stacheln auf den Blättern und zwar auf der Blattachse entlang
, die Stiele waren auch bestachelt.Sagt euch das was? Eine Foto habe ich davon leider nicht. Ich weiss auch nicht ob es was staudiges oder ein Baumsämling ist, halt eine Jungpflanze.
Ich würd mich über Hinweise freuen!LG Michi
-
cimicifuga
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
kannst du die blätter beschreiben?
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
puuuh....wie sahen sie aus, eiförmig, ca. 8 cm lang, grau/grün
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Vielleicht 'ne Mariendistel ?Oder überhaupt eine Distel , eine Karde ?
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
wilde karde?
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
-
cimicifuga
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
welche distel / karde hat ein eiförmiges blatt? karde ist auch das einzige was ich kenne, dass bestachelte blattspreiten hat, aber die blätter sind von eiförmig weit weg und sind ausserdem noch gesägt
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Eine Distel ist es nicht. Hab grad mal schnell nach der Karde gegoogelt, aber da sehen die Blätter viel zu lang aus, und Stacheln darauf hab ich auch nicht gesehen. 
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Hallo michi,ich glaub du mußt Morgen doch noch mal ein Foto machen. Mit deinen vagen Angaben kommen wir nicht so recht weiter. Oder habt ihr die Pflanze schon rausgerissen?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Vielleicht handelt es sich um eine der stacheligen Solanumarten.Hier Solanum Pyracanthum, die Blätter sind aber nicht eiförmig.
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Die Pflanze ist leider schon weg, wir haben ja ordentlich gearbeitet. ;DAber der Hinweis mit dem Solanum hat mich hierhingeführt, das kommt dem schon sehr nahe. Werde gleich meine Kollegin noch einmal interviewen, ob meine Erinnerung an die Form falsch und das Blatt vielleicht doch leicht zackig war.Danke, ihr seid klasse!
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
michi ich arbeite da immer umgekehrt!Erst mal stehenlassen, rausreißen kann man später immernoch!
Liebe Grüsse Crispa
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Danke kraut_ruebe, aber die Karde ist es auf keinen Fall.Hab heute die Kollegin, die sie fand, nochmal angesprochen und sie war sich ganz sicher, dass es ein rundliches Blatt ohne Zacken war.@ Cripsa, wenn mir nochmal sowas unterkommt, schlepp ich es nach Hause und stell es unter Quarantäne. Erst mal stehenlassen würd ich privat auch so handhaben, aber auf der Arbeit unmöglich.Naja, für das nächste Mal hab ich dazu gelernt...... 
-
Eva
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Beim Eryngium war ich erstaunt, wie wenig distelig die Blattrosette wirkt.
Re:Um welche Pflanze könnte es sich handeln?
Mein Fehler, hab ich auch vergessen zu schreiben (bin wohl nicht mehr forentüchtig *g*), es war keine Rosette mehr, die Pflanze (einstielig) war sicherlich schon 30 cm hoch.Beim Eryngium war ich erstaunt, wie wenig distelig die Blattrosette wirkt.
