News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
alte gemüsesorten (Gelesen 5817 mal)
Re:alte gemüsesorten
Au ja da würd ich mich gerne anmeldenWann ist denn die beste Zeit ?LG
Re:alte gemüsesorten
@ Asiminawie bewurzelst du denn den ewigen Kohl?Gruß Karin
Re:alte gemüsesorten
Ich auch, aber nur wenn es Dir nicht zuviel Arbeit macht. Wenn Du dieses Jahr nicht genügend Schößlinge hast, warte ich auch gern auf nächste Jahr.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- sellraintina
- Beiträge: 54
- Registriert: 17. Jun 2007, 10:35
Re:alte gemüsesorten
kennt jemand speiseplatterbse,spagelerbsen,und schnittkohlvlg tina
Re:alte gemüsesorten
Schnittkohl - auch Scheerkohl - habe ich mal versucht, ist bei mir nicht gut aufgelaufen. Man kann die Blätter dann zur Gemüsesuppe dazu geben, das kann man aber auch mit den Blättern von abgeernteten Brokkoli machen oder von Kohlrabi... schmeckt halt nach Kohl.kennt jemand speiseplatterbse,spagelerbsen,und schnittkohlvlg tina
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- sellraintina
- Beiträge: 54
- Registriert: 17. Jun 2007, 10:35
Re:alte gemüsesorten
frieda, kennst du johannislauch der müsste doch interessant sein
Re:alte gemüsesorten
Habe mal davon gehört, aber nie probiert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:alte gemüsesorten
anbei ein Bild von der Spargelerbse die Blüte ist wirklich wunderhübsch .. . obwohl ich den Amaranth auch gerne im Gemüsebeet leiden mag.[td][galerie pid=21677]Spargelerbse-Bohnenerbse[/galerie][/td][td][galerie pid=21676]Amaranth 'Elefantenkopf'-Amaranthus gang[/galerie][/td]
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.