News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kulinarische Ausflüge.... (Gelesen 832 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Kulinarische Ausflüge....

Luna »

... damit meine ich nicht den Besuch im Restaurant ;D In Vevey (CH) steht das Alimentarium, Museum der ErnährungDieses Museum zeigt die verschiedenen Phasen, die das Lebensmittel vom Bauern zum Konsumenten durchläuft: Produktion, Verarbeitung und Konservierung, Zubereitung und Konsum. Die Ausstellung zeigt die Ernährung mit ihren sozio-ökonomischen und kulturellen Zusammenhängen. Die drei Abteilungen erläutern naturwissenschaftliche, ethnologische und historische Aspekte der Ernährung in einer lebendig konzipierten Ausstellung auf rund 900 m2.Zur Zeit hat es eine sehr interessante Wechsel-Austellung zum Thema Besteckim Museumsgarten findet man verschiedene, fast in Vergessenheit geratene Pflanzenartengeöffnet ist es jeweils von Dienstag bis Sonntag... ich war "organisiert" da und die eingeplante Zeit war viel zu kurz für mich, ich werde wieder hinfahrenkennt Ihr auch so etwas oder gibt es etwas Ähnliches in Eurer Umgebung?
mooth

Re:Kulinarische Ausflüge....

mooth » Antwort #1 am:

Eine kritische Anmerkung sei erlaubt:Das Museum dient teilweise als Marketingvehikel des berüchtigen Ernährungsmultis Nestle, dessen Stifung es auch finanziert. In der Ausstellung "Genwelten" wird etwa folgender Satz kolportiert:
Gentechnologie ist jedoch vielen Menschen unverständlich, sogar unheimlich. Sie eröffnet nie dagewesene Möglichkeiten ...
Vor Nebenwirkungen wird also gewarnt...
Luna

Re:Kulinarische Ausflüge....

Luna » Antwort #2 am:

moothder Sponsor gefällt mir auch nicht, aber das Museum und die Ausstellungen sind interessant und schönIch denke wer kritisch hinein geht, wird auch danach noch gegen "Genmais" etc. sein
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kulinarische Ausflüge....

Aella » Antwort #3 am:

in hamburg gibts ein gewürzmuseum.voller erwartungen war ich drin und bin bitter enttäuscht worden.ein raum, etwa so groß wie ein großes wohnzimmer. lieblos hingepackte säcke voll alter pfefferkörner und anderen diversen körnigen gewürzen.dazu an der wand ein paar bilder von früher und ein paar schrifttafeln mit erklärungen.das wars im großen und ganzen schon. das geld kann man wirklich sparen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten