News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelsorte, Fotos (Gelesen 2449 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12254
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Apfelsorte, Fotos
Welche Apfelsorte könnte das sein?http://home.arcor.de/cydora/b/ambaum.jp ... ale.jpgIst jetzt reif, die meisten Äpfel sind schon runter. Die ersten waren schon vor zwei Wochen reif. Frucht eher weich, aber knackig, süssweinig, sehr saftig. Druckempfindlich. Nicht lange haltbar, wie alle Sommeräpfel.
Re:Apfelsorte, Fotos
Hi Cydorian,Gute Bilder! Was hältst du davon:http://www.baumgartner-baumschulen.de/index.html#/obstsorten/apfel/roterastrachan.html
http://www.brenninger.de/angebot/aepfel_r.htmlGenußreife: Ende Juli bis Mitte August Frucht: saftiger, angenehm würziger Tafelapfel mit roten Adern im Fruchtfleisch und überwiegend roter, blaubereifter Schale
Bei dem quer durchgeschnittenen Apfel auf deinem Foto habe ich den Eindruck, dass das Fruchtfleisch unter der Schale etwas rötlich ist. Und die Beschreibung des süßen, saftigen und 'mürben' Fruchtfleisches scheint doch auch zu passen, ebenso die Reifezeit.Grüße,RobertFruchtfleisch gelbweißlich, unter der Schale oft leicht gerötet. Fein, ziemlich mürbe, saftig, gewürzt.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12254
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Apfelsorte, Fotos
Das passt genau, vielen Dank für den Tip. Es ist ein ziemlich gesunder Hochstamm mit gutem Ertrag. Wächst bei einem Obstwiesennachbarn, der selber nicht mehr wusste was es für eine Sorte sein könnte.Die Kinder lieben ihn total, selbst die Kleinsten können gut ins Fruchtfleisch beissen.
Re:Apfelsorte, Fotos
Der rote Astrachan ist es sicher nicht,da hab ich vor drei Wochen die letzten gegessen.Geschmacklich ist dieser eher bescheiden.Foto von Roter Astrachan
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12254
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Apfelsorte, Fotos
Alkmene glaube ich eher nicht. Die Deckfarbe ist anders (flächiger rot), das Fruchtfleisch nicht so fest und auch nicht so aromatisch. Alkmene ist auch länger haltbar, der hier ist nur ein paar Tage gut.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Apfelsorte, Fotos
Hallo,ich glaube, es ist die Sorte Discovery. Reif im August, kann bis in den September halten. Genaue Beschreibung auf meiner Homepage.Viele Grüße aus dem schönen Nordfriesland
Johannes Boysen
Re:Apfelsorte, Fotos
Da es nicht so einfach ist, nach 'Discovery' zu googlen... kennt jemand die Eltern dieser Sorte?Cydorian, wie sieht es denn mit der rötlichen Färbung des Fruchtfleisches unter der Schale bzw. mit rötlichen Adern aus?Winterstreifling, wie ist es mit rötlicher Färbung im Fruchtfleisch bei deinen Roten Astrachan-Früchten? Könntest du auch ein Bild von längs und quer durchgeschnittenen Äpfeln machen, wie Cydorian?Johannes, könntest du evtl. auch solche 'Schnittbilder' machen?Hm, eigentlich wäre es überhaupt ganz nett, eine Datenbank mit guten Bildern, auch Schnittbildern, von Äpfeln zu haben. Im Netz habe ich meist nur kleine, unscharfe oder sonstwie nicht so schöne Bilder gefunden. Sollte ich vielleicht mal eine Datenbank entwerfen...?Grüße,Robert
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Apfelsorte, Fotos
Hallo,einen Schnitt der Sorte findet Ihr auf meiner Homepage. Ich bekomme die Bilder hier nicht rein - geht nicht. Auf meinem Bild ist das rote unter der Schale leider nicht zu sehen -es ist von Frucht zu Frucht auch unterschiedlich. Leider habe keine Früchte von diesem Jahr mehr.Viele Grüße aus dem schönen Nordfriesland
Johannes Boysen
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12254
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Apfelsorte, Fotos
Unter der Schale ist das Fruchtfleisch nicht rot, aber die Gefäßbündellinien sind rötlich. Ansonsten ist das Fruchtfleisch weiss. Die Schale selbst ist nicht beduftet, was gegen den roten Astrachan spricht.Cydorian, wie sieht es denn mit der rötlichen Färbung des Fruchtfleisches unter der Schale bzw. mit rötlichen Adern aus?
Re:Apfelsorte, Fotos
Also der Discovery("Thurston August" England 1949)denk ich,scheidet ebenfals aus.Die Sorte ist relativ neu und bei uns nur im Erwerbsobstbau anzutreffen.Ich hab da noch nie einen Hochstamm gesehen.Geschmacklich ist dieser alles andere als süßweinig,eher süßparfumiert.Außerdem lag die Reife heuer mitte,ende Juli.cydorian,beschreib doch bitte mal den Baum genauer.Alter,größe,standort,blattform,krankheitsanfälligkeit,wurde die Sorte aufgepfropft?am besten mit Bild.Ich hab da eine Vermutung.Gruß Wolfgang
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12254
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Apfelsorte, Fotos
Bild vom Baum kann ich erst nächste Woche wieder machen, ist aber ohnehin nicht gut zu fotografieren weil er an einem steilen Hang steht. man kriegt keinen richtigen Abstand hin, um den ganzen Baum zu sehen.Er schmeckt nicht parfürmiert, das stimmt. Baum ist ca. 25 Jahre alt, gesund, trotz wenig Pflege nicht verwachsen, ca. 4m hoch, steht in morgenfeuchter Südwestlage, kein Blatt- oder Fruchtschorf (zumindest dieses Jahr), nur etwas Russtau wie alle Äpfel an diesem Hang jedes Jahr. Sorte scheint nicht aufgepfropft zu sein, sondern ganz normal auf einer Unterlage aufveredelt. Er kommt offenbar gut mit dem mageren Boden zurecht. Dort wo er steht, hats wenig Tiefe, relativ bald kommt Muschelkalk. Deswegen wachsen in der Gegend Birnen schlecht, die wollen in die Tiefe.