News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pergolaüberdachung hat Risse (Gelesen 6175 mal)
Pergolaüberdachung hat Risse
Hallo,jetzt muss ich mal die Handwerker unter Euch fragen.Wir haben an der Garage eine Pergola angebaut. Diese wurde mit Doppelstegplatten überdacht. Nach 20 Jahren nun fangen die Dinger an zu springen, sodass es unter die Pergola regnet. GG hat schon versucht die Risse zu kleben - Fehlanzeige.Gibt es in der Zwischenzeit anderes Material??? Sollte aber durchsichtig sein.Wir habt Ihr Eure Pergola überdacht?LG Orchidee
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Pergolaüberdachung hat Risse
Hallo,jetzt muss ich mal die Handwerker unter Euch fragen.Wir haben an der Garage eine Pergola angebaut. Diese wurde mit Doppelstegplatten überdacht. Nach 20 Jahren nun fangen die Dinger an zu springen, sodass es unter die Pergola regnet. GG hat schon versucht die Risse zu kleben - Fehlanzeige.Gibt es in der Zwischenzeit anderes Material??? Sollte aber durchsichtig sein.Wir habt Ihr Eure Pergola überdacht?es gibt eine Glas-Klebe-Folie;die ADAc Fahrer habensie für notfälle dabei;such doch unter goggle;oft hilft auch , die spannung herauszunehmen, an den Verschraubungen;man braucht allerdings zum nachbohren der Platten dann einen speziellen Konusbohrer; wennihr selbst montiert habt, hat dein Gatte den sicher noch.für die Übergänge zu den Auflagern kann man dann mit spez. Schaumstoffbändern ca 3cm breit, das ganze flexibel halten.hattest du in der Vergangenheit Schneelast?warte den nächsten winter ab und frag dann deine Versicherung;Sinusprofilplatten haben ansonsten eine sehr hohe lebensdauer;hast du die geperlten wegen der Strahlungsstreuung?und wuchern keine Pflanzen (Polygonum etc. hineien) ?frag bitte wenn du weitere hilfe brauchstLG robertLG Orchidee
Re:Pergolaüberdachung hat Risse
Doppelstegplatten sind üblicherweise aus Acryl (=Plexi)glas oder Polycarbonat. Da Polycarbonat nicht UV-stabil ist, wird es sich bei Dir um Acrylglas handeln.Auf Acrylglas wird eine zehnjährige Garantie gegeben. Mit der doppelten Lebensdauer seid Ihr mE gut bedient. Deine Beschreibung klingt nach schlichter Materialermüdung. Das Zeug wird spröde.Ich wäre vorsichtig damit, Folien aufzukleben, zumal solche, die für Glas vorgesehen sind. Die Folie kann Spannungen verursachen, und altes Plexiglas neigt bei Klebungen zu Rissen. Oder die Folie wirft bei Erwärmung Falten.Üblicherweise werden Risse in Acryl ausgefräst und mit Spezialkleber nachgeklebt, geschliffen und poliert. Aber wenn ich richtig sehe, wäre bei Dir die Neueindeckung billiger.Wenn Du länger Ruhe haben willst, empfiehlt sich mE nur Glas, ansonsten dasselbe noch einmal.
Re:Pergolaüberdachung hat Risse
Herzlichen Dank für Eure ausführlichen Antworten. Es wird wohl darauf hinausgehen, dass wir das ganze Dach erneuern. GG ist da eigen - er macht keine halben Sachen.LG Orchidee