News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Reiher, Störche ... (Gelesen 1255 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Reiher, Störche ...
Hallo, wollte mal fragen welcher Reiher, Störche ihr schon gesehen habt?Ich seh manchmal Weißstörche und Graureiher von der Autobahn aus.Auch ein Silberreiher ist mir im Burgenland untergekommen.Als wir nach Weihenstephan gefahren sind, habe ich 2 Graureiher gesehen. Auch Weißstörche aber ich habe den roten Schnabel nicht gesehen, könnte es eine andere Art gewesen sein?Vlg Lisa Verena
- Dateianhänge
-
- Silberreiher.jpg (56.35 KiB) 80 mal betrachtet
Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Reiher, Störche ...
Hallo,wenn die Klappriche dunkle Schnäbel haben, waren es Jungtiere. An ähnlichen Vögeln gibt es bei uns noch Graureiher und Kraniche, die auf der Wiese aber wirken, als hätten sie ein dickes Hinterteil (sind aber bloß Federn). Ach ja, Komorane gibt es bei uns auch, die sind aber schwarz und sehen aus wie alte Leute. Einen Silberreiher habe ich hier noch nie gesehen. Schwarzstörche auch noch nie, obwohl es die hier geben soll.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Reiher, Störche ...
Bei uns sind dafür Weißstörche rar (und sorgen für große Aufregung im Dorf, wenn sich mal einer blicken lässt), dafür wohnt eine Kolonie Schwarzstörche im Wald hinterm Haus. :Dlg, Patricia
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Reiher, Störche ...
silberreiher sind im burgenland keine seltenheit, seit einigen jahren wird sogar beobachtet, dass welche bei uns im vogelschutzgebiet 'lange lacke' (raum neusiedlersee) überwintern. wer sich für vögel interessiert, findet dort aufgrund des ein klein wenig anderen klimas als im restlichen österreich viele seltene gefiederte freunde,
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Reiher, Störche ...
Hallo,von den Weißstörchen haben wir ein Nest auf dem Grundstück. Allerdings machen die es so wie die Menschen: es wird fröhlich gestorchelt, aber Nachwuchs gibt es seit ein paar Jahren keinen.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Reiher, Störche ...
Kormorane solls bei uns in der Gegend welche geben, die kleinereAusgabe von ihnen, die Zwergscharbe soll jetzt auch im Burgenlandvorkommen. Da haben wir auch diesen Vogel gesehen.Weiß Jemand zu welcher Art er angehört?Vlg lisa
- Dateianhänge
-
- keien_ahnung_vogel2.jpg (35.13 KiB) 77 mal betrachtet
Flügel schaffen keine Probleme weg
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Reiher, Störche ...
Hallo Lisa,hier hast du aber einen schweren Brocken fotografiert. Weisst du noch ungefähr die Größe. Dann könnte man sich besser herantasten: 14/15 cm : Zwergstrandläufer. Das würde ich am ehesten annehmen. Wenn größer 18-21 cm vielleicht Sanderling,Alpenstrandläufer, 23-26 cm Knutt.Ich kenne nicht die einzelnen Jugend-Sommer-Prachtkleider bei den Arten. Deswegen leider kein genaues Ergebnis.Würde ich am Meer wohnen, wüsste ichs.Viele GrüßeWolfgang
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Reiher, Störche ...
Tut mir leid, die größe kann ich echt nicht schätzen.Vielleicht war es ein Jungvogel, ich hätte auch aufAlpenstrandläufer getippt, aber er ist halt nicht eindeutig.Danke für deine antwort, vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Reiher, Störche ...
Bitte,trotzdem toll, dass du ihn fotografiert hast.Ich kenne fast alle Vögel und bin hingerissen, wenn es tatsächlich noch einen gibt, der Probleme bereitet. Super.Viele Grüße, mach weiter so!Wolfgang