News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kräutergarten - Anzahl der Kräuter? (Gelesen 1777 mal)
Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
Hallo, :Dich bin gerade dabei, mir am Südhang vor unserer Terrasse einen kleinen Kräutergarten anzulegen (mit mehrjährigen Kräutern, die einjährigen hab ich im Gemüsegarten) - zum Würzen und für Tees. Dabei ist mir nun aufgefallen, dass ich noch gar kein Gefühl dafür habe, wieviele Pflanzen ich eigentlich brauche?also, wieiviel Salbei-, wieviel Thymian-, wieviel Oregano-, wieviel Ysop-, wieviel Zitronenmelisse-, wieviel Bohnenkraut-, wieviel Indianernessel-, wieviel Agastache-, wieviel Malven-Pflanzen zum Beispiel?wie sieht's da mengenmässig in Euren Kräutergärten aus? wieviele Kräuter braucht man so in etwa?im Moment sind bei mir alle Pflanzen noch so klein (dieses Frühjahr gepflanzt), dass ich mich gar nicht traue, da gross was abzuzupfen, ging Euch das am Anfang genauso?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
Guten Morgen Pinguin :)wir hatten für einen 6 Personenhaushalt von den mehrjährigen Kräutern immer nur eine Pflanze, da die meisten stark wuchern.Verwendet wurden sie allerdings nur zum Frischverzehr.Wenn Du trocknen willst würde ich schon mehr anbauen. Es kommt halt immer auf Deinen Verbrauch an.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
danke, margrit! :Dda bin ich wohl einfach mal wieder zu ungeduldig ...langfristig würd ich schon auch gern Kräuter trocknen!und vor allem trinke ich auch gern frischen Tee
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
-
mooth
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
Es gibt Kräuter, die wuchern, wie etwa die Minze (davon reichte eine Pflanze), und solche, die hier eher Mühe haben, etwa der wärmeliebende Thymian (davon hab ich vier, ab und zu erfriert mal einer). Mit Indianernessel meinst du die Monarda dydima? Die wächst, wenn es ihr gefällt, gut, aber wenn du Blüten für Tee trocknen willst, musst du schon ein kleines Beet davon anbauen.
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
salbei, thymian, oregano, melisse kannst du ruhig beschneiden, das lässt die kräuter nur noch buschiger und kräftiger nachwachsen.jede pflanze kannst du mehrmals pro jahr beernten, und jede wird mit jedem jahr grösser. ich denke, mit 2 erwachsenen pflanzen pro sorte kommst du für ein ganzes jahr aus.
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
mooth, ja, genau, die Monarde meine ich, ein kleines Beet = etwa 4 Pflanzen? oder doch lieber mehr? (sieht ja auch schön aus!
)kraut_ruebe, danke für den Tipp, bis wann kann ich denn ernten, ohne dass die Pflanzen geschwächt in die Winterruhe gehen? September, Oktober?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
september kannst du noch guten gewissens schneiden, wenn kein extrem früher winter kommt, wächst nochmal was nach.wobei es eigentlich egal wäre, denn die oberirdischen teile sind für die überwinterung nicht nötig, sie bleiben auch nicht wirklich schön im winter. viele gärtner schneiden vor dem winter mit absicht alles kurz.ich lasse stehen, was da ist und nicht gebraucht wurde und schneide im frühjahr vor dem austrieb zurück. mit reif bedeckte kräuter bieten einen schönen anblick 
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
klasse, danke, kraut_ruebe, :Ddeckst Du einige Deiner Kräuter im Winter ab? wenn ja, womit?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
früher hatte ich sie einfach unbedeckt stehen lassen, das hat nie geschadet. minus 17 bis 20 grad haben sie regelmässig überstanden.seit zwei jahren habe ich den boden zur gänze gemulcht (mit heu, blättern und staudenschnitt und ähnlichem). klappt also beides 
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
das wird bestimmt schön, danke! 
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Kräutergarten - Anzahl der Kräuter?
Ich habe von fast jedem Kraut nur ein Exemplar, für meine Bedürfnisse reicht das....einzig vom Schnittlauch habe ich mehrere, ebenso vom Salbei; Vom Thymian habe ich einen sehr üppig wachsenden, aber ich versuche jedes Jahr einen panaschierten zu etablieren, leider mögen diese den Tiroler Winter nicht. Letztere haben eine sehr dekorative Wirkung, sonst bräuchte ich nicht unbedingt einen Zweiten.Und natürlich habe ich von den Minzen verschiedene Sorten; mit einem Exemplar käme ich zwar auch aus, aber...... ;DDa brauche ich Euch wohl nicht mehr zu erzählen.Kraut_ruebe, Deine Erfahrungsberichte finde ich sehr interessant.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster