
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Minzen - ein Artikel von Elisabeth! (Gelesen 1633 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Minzen - ein Artikel von Elisabeth!
Es gibt einen neuen Artikel von Elisabeth im Garten-pur Portal: Auf alle Fälle Duft im Garten - diesmal mit Minzen!Ihr solltet mal reinschnuppern!

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Minzen - ein Artikel von Elisabeth!
Die Bilder vom Bernhard dazu kann man übrigens alle größer klicken.
Auf alle Fälle Duft im Garten – diesmal mit Minzen !
:)danke für den "wunderbaren Minze Artikel"ich musst vor 2 jahren eine arbeit über minzen in der pflege schreiben, hier ein kleiner auszug, für interessierte die mit ätherischen öl der minze arbeiten.chemie habe ich hier weggelassen.„Wenn ein Mensch weiß, wie viele Minzenarten auf der Welt wachsen, dann weiß er auch wie viele Fische im Meer schwimmen.“PfefferminzeMentha piperitaGewinnung von 100kg Pflanzenmaterial bekommt man 1 kg ätherisches ÖlAnwendung von Pfefferminzöl: in der Duftlampe 3-5 Tropfen, gut im Auto für die Konzentration (einige Tropfen auf Taschentuch), zum Inhalieren (5 Tropfen auf ein Liter Salzwasser) hilft sofort bei verstopfter Nase.In der Küche zur Herstellung von Pfefferminzschokolade und vielem mehr(Rezepte). Gegen Haustaubmilben mit folgender Mischung:10 Tr. Pfefferminze, 6Tr. Lavendel extra, 20 Tr. Patchouli, das ganze in 5ml 96% Alkohol. Von dieser Mischung geben wir 20 Tropfen in ein 100ml Fläschchen Rosenwasser(oder normales Wasser)und füllen es in einen Sprühzerstäuber, damit besprühen wir Matratzen und Polstermöbel und wiederholen dies alle zwei Wochen.Außerdem hat sich die Pfefferminze beiKreislaufproblemen, Übelkeit, Seekrankheit, bei körperlicher und geistigerErschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten bewährt. Hier kann man punktuell 1 Tropfen auf den Handpuls, Nackenund Schläfen leicht zerreiben oder 1 Tropfen (nicht mehr!)vom Handrücken mit der Zunge aufnehmen.Gegen Kopfschmerzen hilft - und dies ist wissenschaftlich belegt -eine 10% zige Lösung mit der man sich die Schläfen einreibt.Dazu nimmt man 10 Tr. Pfefferminzöl in eine 100ml Trägerlösung (Bei Alkohol als Träger bitte Vorsicht, nicht in die Augen bringen)Pfefferminzöl nicht für Kinder unter 6 Jahren und Schwangere verwenden!(wegen des hohen Keton Gehalts)Pur verwendet brennt es auf der Haut, außerdem zerstört es Plastik, deshalb aufpassen und nichts verschütten!Nicht als Badezusatz geeignet, da es zu starke Kältereize auslöst!Nicht während einer homöopathischer Behandlung ( Antidot = Gegengift)Vor Anwendung Allergietest (z.b. Armbeugetest) durchführen!Aromaöle ersetzen nie eine ärztliche Behandlung.Spearmint + NanaminzeMentha spicata + mentha viridisBeide Öle sind nicht kühlend!(da sie kein Menthol enthalten, welches ja für die kühlende Wirkung verantwortlich ist)Spearmint ist bekannt als Aromastoff für Kaugummis und Mundpflegemittel.Beide wirken beruhigend bei Aufregung und Koffeinempfindlichkeit.Durch den wunderbaren Duft den beide Öle verströmen werden sie gerne überdosiert in der Duftlampe oder in Mischungen angewandt. Dies ist nicht ganz ungefährlich, da es neurotoxische (nervenschädigende) Reaktionen auslösen kann!Nicht für Kinder und Schwangere !lieben grüße rosenduft 

Rosenduft
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Minzen - ein Artikel von Elisabeth!
Danke für den Artikel. Mein Staudenbeet ist übrigens von Minzen durchzogen. Vor einem jahr dachete ich, alle gerodet zu haben, aber Pustekuchen. Nun stehen sie in voller Blüte, sind eine wahre Freude für die vielen Brummerchen und eignen sich auch gut als "Füllmaterial". Wenn's gar zu arg wird, reiße ich sie an manchen Stellen aus. Ich friere übrigens kleine Blättchen in die Eiswürfel für Getränke ein, das freut besonders die Kinder
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!