News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 307908 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Susanne » Antwort #495 am:

Isses Stipa barbata ?
Ich kenne das Gras als "Reiherfedergras", Stipa pennata, so benannt wegen der extrem langen Grannen. Auf dem Markt kursieren diverse Auslesen mit sehr unterschiedlichen Grannenlängen.Das folgende könnte mein Lieblingsgras werden. Kennt jemand Carex aurea persönlich und kann mir aus eigener Erfahrung was zu den Ansprüchen sagen? Das Netz meint, es wäre eine Feuchtwiesenpflanze...
Dateianhänge
Carex_aurea.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

potz » Antwort #496 am:

danke für den Namen, Susanne ;)Interessante Fruchtkörper(?) bei deinem Carex aurea."Feucht" scheint zu stimmen. Erich Maier verkauft es unter "Sonstige Moorpflanzen".
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Susanne » Antwort #497 am:

Ich hoffe, es wird sich entschließen, rasig zu wachsen... Goldrasen, das ist doch mal was, obwohl, die Fernwirkung ist eher spärlich.Die Fruchtkörper, es müssen wohl welche sein, fand ich auch hochinteressant. Jedes einzelne Kügelchen hat noch ein winziges Deckblatt, das sieht man aber nur, wenn man ganz nah dran geht. Ich werde mal so eine Kugel aufmachen und gucken, was drin ist.
Dateianhänge
Carex_aurea_Fruchtkorper_1.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

tomir » Antwort #498 am:

Isses Stipa barbata ?
Ich kenne das Gras als "Reiherfedergras", Stipa pennata, so benannt wegen der extrem langen Grannen. Auf dem Markt kursieren diverse Auslesen mit sehr unterschiedlichen Grannenlängen.
Die Bestimmung dieser langgrannigen Stipas um Stipa pennata ist ausserordentlich schwierig da es da jede Menge Kleinarten gibt - Stipa pennata und Stipa barbata (Foersters Reiherfedergras) kann man anhand der Groesse und auch des Wuches auseinanderhalten - Stipa barbata ist "horstiger" und wesentlich groesser ( locker 80 - 100 cm hoch) auch sind die Grannen laenger und "haariger" - S. barbata wird mW nach S. pulcherima zugerechnet - ist aber zumindest nahe mit diesem verwandt.sG tomir
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

potz » Antwort #499 am:

Hmm ... dann ist wieder alles offen :-\ ....vielleicht dann doch eher S.barbata.danke für die Beschreibungen, tomir.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

tomir » Antwort #500 am:

....vielleicht dann doch eher S.barbata.
Wenns mit der Groesse hinhaut.... - es ist eher im Handel als S. pennata - auch wenn bei locker 80 % der Toepfe in GC wo S. barbata draufsteht das Unkraut S. capillata drinsteckt.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Linden » Antwort #501 am:

Im Vorbeigehen ist man immer versucht Briza media Limouzi die Herzen (ab-) zu brechen.
Dateianhänge
Briza-media-Limouzi_Veblueht.jpg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Querkopf » Antwort #502 am:

Hallo, Troll13,
... Hier in Norddeutschland kriegst du zwei blühende Sorten fast überall: 'Malepartus' und 'Graciella'. Bei anderen mußt Du auch etwas suchen.Wenn Du bis zum Herbst nicht fündig wirst, schicke ich Dir ein kräftiges Teilstück. Da ich Platz für neue Sorten brauche, fallen zwei dicke Horste zur Teilung an. ...
irgendwie hatte ich diesen Thread hier zwischenzeitlich "verloren" :-\ – und ich wollte mich doch fürs liebe Angebot bedanken… Also jetzt, besser spät als nie: merci vielmals :-*!Miscanthus 'Nishidake' ließ sich nirgends auftreiben, weder in D/Ö noch in den drei, vier niederländischen und französischen Gärtnereien, in denen ich geguckt bzw. gefragt habe. Also habe ich mich kurzerhand für 'Graziella' entschieden. Und die ist goldrichtig für den Platz (danke für den Sortentipp, Troll! :D): Die drei Exemplare, die ich gesetzt habe – mit gebührendem Abstand, aber so, dass sie später mal aussehen werden wie ein einziger, sehr breiter Horst (das Pflanzungs-"Loch" am Zaun hat Format ;)…) – sind zwar noch schlank, gucken aber bereits jetzt lässig über den 1,6 m hohen Maschendraht. Jedenfalls mit den Blüten. Fetter Lehm scheint Chinaschilfen überhaupt zu gefallen: Auch alle anderen neuen Miscanthüsse sind hier abgegangen wie Schmidts Katze, vom Start weg. Ich bin gespannt, wie’s nächstes Jahr weitergeht. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #503 am:

Chinaschilf wächst hier auch super. Von zwei Sorten aus dem Baumarkt weiß ich leider die Namen nicht. Habt ihr eine Idee?
Dateianhänge
miscanthus_no_name_zwei.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #504 am:

Und dieser hier sollte 'Malepartus' sein, aber ist der nicht viel dunkler von der Blüte her?
Dateianhänge
miscanthus_no_name_malepartus_fragezeichen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #505 am:

Mein eigentliches Lieblingsgras ist aber etwas schwer zu fotografieren, es ist Molinia 'Transparent'. Wenn es nicht gerade im Gegenlicht leuchtet, ist es für Fotos in der Tat - und ganz dem Namen entsprechend - zu durchscheinend.
Dateianhänge
molinia_transparent_kat07.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

elis » Antwort #506 am:

Hallo !Dieses Gras teile ich immer wieder, so schnell kann ich gar nicht schauen wie es wieder groß wird.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Graeser0207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

elis » Antwort #507 am:

Dieses Gras habe ich auch schon ein paar Jahre, dieses Jahr hat es sich gut entwickelt. Name unbekannt
Dateianhänge
Graeser0307.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

elis » Antwort #508 am:

Dieses Gras mag ich auch sehr.
Dateianhänge
Graser1007.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #509 am:

Hallo Elis, das letzte deiner Gräser mag ich auch sehr gerne. Hier im Abendlicht.VLG, Katrin
Dateianhänge
miscanthus_morning_light_kat07.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten