News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Artischocken 2007 (Gelesen 21317 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
caro.

Re:Artischocken 2007

caro. » Antwort #120 am:

weiß nicht...Du hast jedenfalls mehr gedüngt als ich.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Artischocken 2007

M » Antwort #121 am:

Meine sind im Vergleich richtige Riesen, gedüngt nur beim setzten im Frühjahr und 1 mal jauche Bühen tut keine :'( Ich mach mal Bilder
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Artischocken 2007

M » Antwort #122 am:

Juhu, an meiner größten 1,50 hoch :o sind 2 Knospen !Am Sonntag war noch nix und am Freitag 2 Jippi
mooth

Re:Artischocken 2007

mooth » Antwort #123 am:

Neidloser Glückwunsch!Es geht also. Das will ich unbedingt auch, nächstes Jahr.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Artischocken 2007

max. » Antwort #124 am:

@mooth,versuche vielleicht, anfang mai vorgezogene artischockenpflänzchen zu kaufen. bei mir sind die immer wüchsiger als die selbstgezogenen. ps:extrem gut wachsen sie in 20-30- liter -pflanzkübeln, müssen aber dauernd gegossen werden.
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Artischocken 2007

Asimina » Antwort #125 am:

@moothIch hab immer mal wieder Artischocken angebaut und nach dem die vorletztes Jahr nicht geblüht haben, habe ich sie auf schwarze Mulchfolie gesetzt. Da stehn die voll drauf. :DAnfangs mit Vlies abgedeckt, bis es spannt, dann ohne weiterwachsen lassen. Die erste, die geblüht hat war die "Green Globe", jetzt kommt die andere Sorte, von der ich aber den Namen leider nicht kenne.Die unbekannte sorte ist viel größer und kräftiger als die Green Globe. Hat massenhaft Laub. Aber jetzt schieben die größten Pflanzen Ihren Blütenstiel. Sie haben ja noch Zeit, find ich. Es ist ja erst Ende August und noch nicht Ende Oktober.Heut mittag hab ich mir die zweite Green Globe schmecken lassen !Traumhaft. Mit Senfdip genial. ;D Hab grad den Kommentar zu @tomatengarten rausgenommen, ich werd mich per PM bei ihm rühren.Hat hier nix zu suchen gehabt.Nix für ungut :(GrußAsimina
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Artischocken 2007

M » Antwort #126 am:

@ Asiminamit der Tomatenfrage hast Du recht, man könnte auch einfach die Links zu den schon bestehenden entsprechenden Threads posten,mit Gart/ Hans.de/ Fisalis... das ist eine andere Geschichte und gehört als 1000 ter Thread zu diesem Thema zu den Gartenmenschen ;) Könntest Du den Senfdip in der Gartenküche posten ? Danke !@ GartVielen Dank für das Kompliment aus deiner Feder ;)
mooth

Re:Artischocken 2007

mooth » Antwort #127 am:

@mooth,versuche vielleicht, anfang mai vorgezogene artischockenpflänzchen zu kaufen. bei mir sind die immer wüchsiger als die selbstgezogenen. ps:extrem gut wachsen sie in 20-30- liter -pflanzkübeln, müssen aber dauernd gegossen werden.
Danke max, hat sich bereits bei Tomaten bewährt.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Artischocken 2007

M » Antwort #128 am:

Ich kann mich Max Meinung nicht anschließen, die gekauft von ki... ist wie oben geschrieben eingegangen, die selbstgezogenen ;) Max hat mir anderes Saatgut geschickt ausserdem Große Grüne wachsen prächtig, zumal der preis 5 € für eine Pflanze..., da kann ich sie mir im Großhandel bestellen, wenn ich pro Pflanze 2 Blüten ernte
mooth

Re:Artischocken 2007

mooth » Antwort #129 am:

Da macht wohl JedeR andere Erfahrungen. Folie ist sicher auch eine Idee, mir aber weniger sympathisch.Nun, was bestimmt Not tut in Jahren wie diesen ist Sonne und Wärme. Und die hats bei mir, wenn denn, am ehesten an der warmen Südwand, wo ich die Töpfe habe. Zumindest einen Parallelversuch à la mode de max werd ich daher dort durchführen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Artischocken 2007

max. » Antwort #130 am:

@malachy,vielleicht hast du bessere anzuchtbedingungen als ich (kein gewächshaus, nur mäßig warme wohnung)die pflanzen kosten bei raiffeisen 1,99 euro/stck.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Artischocken 2007

M » Antwort #131 am:

Juhu
Dateianhänge
September_011kl.jpg
Gart

Re:Artischocken 2007

Gart » Antwort #132 am:

Was ist das? :-X
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Artischocken 2007

Aella » Antwort #133 am:

wann ist eigentlich die beste zeit um artischocken umzusetzen?herbst oder frühling?mögen die das überhaupt?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Artischocken 2007

max. » Antwort #134 am:

wenn, dann im frühjahr. das ausgraben ist schwierig bei größeren pflanzen. sie haben riesige, lange wurzeln.
Antworten