News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

bärlauch - mehrere ernten im jahr? (Gelesen 772 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

bärlauch - mehrere ernten im jahr?

semicolon »

gude!nachdem ich mich ja jedes jahr aufs neue auf bärlach freue und jedesmal leide, wenn die saison so schnell wieder vorbei ist, erschien es mir logisch, die bärlauchsaison meinen kulinarischen gelüsten anzupassen.die theorie: bärlauch ist eine überwinternde pflanze mit einer kurzen vegetationsphase mit abschließender blüte. es ist allgemein bekannt, dass bärlauch stratifiziert werden muss, damit die samen keimen. das gilt für die ganze pflanze, die ja erst nach der winterlichen frosteinwirkung wieder austreibt. der mitteleuropäische frühling wäre am ehesten mit dem herbst vergleichbar, da etwa dieselben temperaturen und beleuchtungsverhältnisse herrschen. es gilt also, die künstliche winterruhe nach dem abblühen zu simulieren, um bereits im herbst wieder ernten zu können.versuch: kurz nach dem einziehen der blätter sammelte ich einige zwiebeln. es waren sowohl mehr- als auch diesjährige dabei. die zwiebeln wurden wurzelnackt in nasses küchenpapier eingewickelt und für die nächsten 4-6 wochen in einer frischhaltedose im kühlschrank gelagert. dabei fror stellenweise das wasser ein. die zwiebeln hatten jedoch keinen schaden genommen und wurden nach ablauf der zeit vorsichtig im gemüsefach "aufgetaut". danach folgte eine 1-wöchige phase an einem kühlen ort bei zimmertemperatur. während dieser phase trieben die meisten willig wurzeln. seit einer woche stehen die zwiebelchen in erde eingetopft im schattigen bereich meines balkons.das verfahren per se wäre ja nicht neu, aber es reizt mich, das ganze auf bärlauchanzuwenden. habt ihr tipps oder quellen dazu?
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:bärlauch - mehrere ernten im jahr?

Asimina » Antwort #1 am:

Grüß Dich,im Prinzip könnte es bestimmt funktionieren, aber warum konservierst Du nicht einfach im Frühjahr ein paar Gläschen Bärlauchpesto. Damit kann man hervorragend Gerichte und Salat würzen. Ich freue mich auch jedes Jahr auf die "Saison", danach nehme ich aber lieber andere Gewürze, wie Knoblauchschnittlauch, Basilikum, Rukola, etc...So hat jede Jahreszeit etwas Neues zu bieten und ich freue mich dann erst recht wieder auf die neue Saison. ;)Aber probier es ruhig aus, mir wäre es glaub ich zuviel Aktion um an ein paar Blättchen Bärlauch zu kommen. :-\Lieber ein kräftiger Klecks Bärlauchpesto. :DGrußAsimina
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:bärlauch - mehrere ernten im jahr?

semicolon » Antwort #2 am:

hallo asimina,danke für den tipp mit dem pesto, es ist wirklich köstlich. aber ich bin ein großer frische-fan und liebe es, ein butterbrot mit einem blättchen bärlauch zu verspeisen. es ist einfach der qualitätsunterschied, die kurze bärlauchsaison und die neugier die mich zu solchen maßnahmen treibt ;D.vielleicht kann mir ja jemand einen tipp geben, wie man das ganze effektiv anstellt, dass die pflanzen nicht zu sehr aus der puste kommen bei zwei vegetationsphasen im jahr?
Antworten