News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht (Gelesen 12742 mal)
Moderator: Nina
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
danke!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Ich hätte eine Begonia grandis aus Samen gezogen. Sie dürfte recht hart sein.LAurin
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Laurin echt aus Saat oder meinst du die Brutbulben die in den Blattachseln entstehen?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Begonia grandis ist bei mir winterhart und die Brutbulben auch. Die laufen überall im Garten auf.
Liebe Grüsse Crispa
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Ja, echt aus Samen. Sie waren winzig, Die Sämlinge sind aber dann innerhalb von ein paar Monaten enorm gewachsen.Laurin
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Laurin sehen die Pflanzen irgendwie anders aus?Ich habe eine B. grandis die rosa blüht und eine die weiss blüht.Gerade erst am Wochenende habe ich auf dem Pflanzenmarkt am Kiekeberg eine B. grandis gesehen welche rote Blattunterseiten hatte. Auch waren die Blattoberseiten kupferrot gefärbt. Es war eine schöne Sorte deren Sortennamen ich mir aber nicht gemerkt habe
Liebe Grüsse Crispa
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Meine blüht noch nicht, ist ja erst 10 cm hoch. Ich habe 2 Sämlinge, die aber bisher völlig gleich aussehen. Vielleicht variieren sie in der Farbe. Auch sehe ich noch keine Brutbulben Wer weiß, ob meine echt ist, bei der Samenaufzucht gibt es oft Überraschungen.Laurin
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Hab nun ein Foto gemacht
- Dateianhänge
-
- Begonia_grandis.jpg (24.74 KiB) 109 mal betrachtet
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Setzt du die diesen Winter auch schon ins Freie?
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Bei meinem montanem Klima traue ich mir nicht, werde es aber in einem Kalthaus versuchen.Laurin
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
hier mal ein kleines update.so sieht brigittes begoniensteckling inzwischen aus

Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
heute hab ich rosarot's stecklinge getopft (die alle brav im wasser bewurzelten)einen teil seht ihr hier.@heiner: deine begonie sieht auch gut aus, hat aber noch nicht so ein schönes bild ergeben. die muss erst noch durchstarten scheints

- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Cimi, die haben ja wirklich artig gewurzelt, das freut mich sehr! :DDie Deinigen wurzeln noch, sind aber auch bald soweit, dass sie in Erde dürfen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
ja, meine erste (übrigens auch geschenkt) wachst wie doof. Heiners wächst langsamer, allerdings muss sie unkraut sein, Ich konnte nämlich mit riesenweiblichüblicher minimalbetreuung erfolgreich einen blattsteckling ziehen
.Von berta hab ich einen topf sehr hübscher begoniensämlinge bekommen: hellgrüne blätter, rötliche blattstiele, sie hat mir jtzt schon 2x(!) den namen gesagt, das zweite mal hab ich ihn sogar aufgeschrieben, finde aber den zettel nicht. (Beeertaaa!!). Auf die gefahr mich dass Ihr mich für voll bekloppt haltet: wie überwintere ich eine eisbegonie am besten? So wie die anderen? Habe eine weissblühende mit rötlichen blättern, möchte sie nicht verlieren. nach meiner erfahrung kann es leicht sein, wenn sie nicht genug verkauft wurde, dass ich sie nächstes jahr nimmer bekomme.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)