News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kiwi 2007 (Gelesen 22958 mal)
Moderator: cydorian
Re:Kiwi 2007
Hi!Wenn du sie jetzt erst gepflanzt hast würde ich nicht düngen.Lieber erstmal abwarten, eine meiner Kiwis hatte auch Anlaufschwierigkeiten letztes Jahr und brauchte mehrere Wochen bis sie loslegte ;)Bye,. Simon
Re:Kiwi 2007
Hallo,im Anhang befindet sich ein Bild meiner Kiwipflanze. Die hat merkwürdigerweise Früchte angesetzt, obwohl eigentlich einhäusig. Meine Frage jetzt, ob die Frucht evtl. nur teilweise ausgebildet wird und dann mangels Befruchtung abfällt oder ist es, wenn sich Früchte ausgebildet haben, sicher das sie befruchtet sind, ich also Glück hatte und es sich doch um eine zweihäusige Pflanze handelt.Grüsse
Re:Kiwi 2007
Hallo Ben,meiner Meinung nach sind das vollständige Kiwis. Meine - heute aufgenommen - sehen ähnlich aus und ich ernte seit Jahren viele, viele kleine Kiwis von meiner Pflanze.
- Dateianhänge
-
- susekiwi28.jpg (13.63 KiB) 210 mal betrachtet
Re:Kiwi 2007
So sieht meine Kiwi in diesem Jahr aus, nachdem sie vergangenes Jahr so kränkelte. LG Anna
- Kiwi-Frank
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Jan 2007, 22:32
Re:Kiwi 2007
Hi Karin, Schnecken fressen die Kiwiblätter vollkommen ab. Der gefurchte Dickmaulrüsselkäfer dagegen frisst zahlreiche Zacken in die Blätter oder auch die ganz kleinen Triebe ganz zurück. Die LArven nisten sich im Boden ein und fressen die Wurzeln kaputt. Gegenmittel gegen die LArven = Nematoden. Gegen die Käfer gibst nur wenig wirklich wirksame Mittel. Gruß Frank
Re:Kiwi 2007
Hallo,ich hab im Moment auch ein Problem, bei meiner Weiki pflücken die Eichhörnchen die Früchte, beißen einmal rein und schmeißen sie runter. Täglich finde ich neue Früchte, weiß jemand wie ich die Eichhörnchen davon abhalten kann?Viele GrüßeChristian
- conny_2802
- Beiträge: 77
- Registriert: 1. Dez 2007, 14:28
- Kontaktdaten:
Re:Kiwi 2007
Danke!Und auf wieviel schneidest du zurück?