News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe! Zaun muss neu gebaut werden (Gelesen 2435 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
GartenLeie
Beiträge: 2
Registriert: 28. Aug 2007, 20:24

Hilfe! Zaun muss neu gebaut werden

GartenLeie »

Hallo ihr lieben.Es geht darum das ich meiner Mutter den Zaun Reperiern möchte und ich nicht weiss wie das geht.Bei einen schweren sturm ist unsere Tanne in den zaun gekracht und hat 2 felder zerstört.Wir haben eine Zaun aus Akazienstämme jeweils 2 Riegeln und Latten angenagelt.Darunter befinden sich borden die nun auch weg sind.Das ganze problem liegt nun daran das das ganze an einem Hang liegt und Erde weggespült wurde.auf der nachbarsseite ist gleich eine meterlange hecke bepflanzt das man auch schwer rankommt neue Borden zu setzen.Wie bekomm ich unser Stück vom Hang gerade das ich Borden setzen kann.Muss ich beton giessen ??Muss ich erst den neuen Akazienpfeiler einsetzen oder die Borden zuerst ??Ich weiss einfach nicht weiter. Bitte helft mir bevor meine Mutter eine Firma nimmt und teuer geld lässt.Mfg
Benutzeravatar
GartenLeie
Beiträge: 2
Registriert: 28. Aug 2007, 20:24

Re:Hilfe! Zaun muss neu gebaut werden

GartenLeie » Antwort #1 am:

Kann mir denn keiner Helfen :-\
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hilfe! Zaun muss neu gebaut werden

Susanne » Antwort #2 am:

Wenn ich wüßte, was du mit "borden" meinst... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Hilfe! Zaun muss neu gebaut werden

Wolfgang » Antwort #3 am:

Kannst Du mal ein Foto machen? Auch ich kann mir Deinen Zaun nicht vorstellen.
Eva

Re:Hilfe! Zaun muss neu gebaut werden

Eva » Antwort #4 am:

Bord im Sinne von Rabattenstein? Oder sind die Pfosten einbetoniert und das heißt bei Dir so? Oder sollte irgendwo am Zaun ein Regalbrett/Bord dran sein?Wenn Du nicht richtig dort graben kannst, weil Nachbars Hecke stört, kannst Du evtl. auch für die Pfosten Einschlaghülsen verwenden, und die Querholme daran festmachen, dann Zaunleisten draufnageln. Ideal wäre es natürlich, wenn es die fertigen Zaunelemente noch so nachzukaufen gibt. Sonst muss man halt Holz der gleichen Sorte und Größe nachkaufen, und hoffen, dass die Farbe im Laufe der Zeit ähnlich wird.
Antworten