News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seltenes Obst (Gelesen 3328 mal)
Moderator: cydorian
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Seltenes Obst
Hallo,hier können mal ein paar ausgefallene Obstsorten vorgestellt werden. Ich beginne den Reigen mit der Süßen Eberesche in der Sorte 'Rosina' (Sorbus aucuparia var. edulis 'Rosina').Mein >2 m hohes Exemplar steht erst seit dem vorigen Jahr, und der Fruchtansatz ist noch dürftig mit zu kleinen Früchten (Bild). Aber diese sind ganz ohne Bitterstoffe, und können im Gegensatz zu der normalen Süßen Eberesche als aromatisches „Naschobst“ das Gartenglück bereichern.Fortsetzung...
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Seltenes Obst
....und hier eine gelbfrüchtige Kornelkirsche (Cornus mas ‘Flava’ = C. mas ‚Xanthocarpa’). Die 2,5-3 cm langen Früchte schmecken säuerlich-aromatisch. Sie sind so groß wie die der rotfrüchtigen Obstsorte ‚Jolico’, haben aber den Vorteil, dass die Amseln vergeblich darauf warten, dass sie rot werden...Fortsetzung...
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Seltenes Obst
Und hier der chinesische Obst-Weißdorn (Crataegus pinnatifida f. major. Er ist bei uns winterhart und entwickelt große, etwas behaarte, essbare Früchte . In China ist diese Art ein bekanntes Obstgehölz, von dem alljährlich bis zu 50.000 kg der Früchte auf den Markt gebracht werden.VG - Guter Heinrich
Re:Seltenes Obst
Guter Heinrich, der sieht gut aus! Wie groß sind die Früchte? Leider gibt das Foto keinen Größeneindruck.......Wonach schmeckt er? Was machst du damit?Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Seltenes Obst
Hallo Landfrau,Größe 2-2,5 (-3) cm. Geschmack soll apfelartig sein. Mein Exemplar blüht dieses Jahr zum ersten Mal und die Früchte sind noch nicht völlig reif (fühlen sich noch hart an). Werde den Geschmack baldmöglichst selber testen.Fruchtige GrüßeGuter Heinrich