News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Samentüten - woher? (Gelesen 36296 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Samentüten - woher?
Ich brauche dringend Samentütchen - leere ;Dda ich meine gesammelten Samen eintüten und verschenken kann.Wer weiß einen Lieferanten, der auch Kleinmengen versendet?Gruß Penny
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Samentüten - woher?
Wenn Du verschenken willst, würd ich die aus Geschenkpapier selber basteln.LG,MartinaIch brauche dringend Samentütchen - leere ;Dda ich meine gesammelten Samen eintüten und verschenken kann.Wer weiß einen Lieferanten, der auch Kleinmengen versendet?Gruß Penny
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Samentüten - woher?
Ich habe eine große Menge von Samen. Ich habe mir Aufkleber ausgedruckt, die sehen sehr schön aus. Selbst basteln ist ein Zeitproblem.Gruß Penny
Re:Samentüten - woher?
Die kaufe ich im Papierfachgeschäft, eine Packung zu 100 Stück. Gibt es auch in verschiedenen Größen, angefangen von 7x11cm.
LG Elfriede
Re:Samentüten - woher?
Im Schreibwarenhandel, im Münzsammler- und Briefmarkensammlerbedarfshandel gibt es Tüten in verschiedenen Formaten zu kaufen, entweder aus Transparentpapier oder Plastik. Praktisch sind Tüten mit Reißverschluß, sogenannte Druckverschlußtüten.Wenn dir gekaufte Tüten zu teuer sind, kannst du die Samen auch einfach in Papier einfalten. Mal sehen, ob ich das beschreiben kann... Ein Blatt Papier zweimal der Länge nach falten, so daß es drei Spalten hat. Die Samen auf die Mitte legen, die beiden Außenseiten darüberfalten. Das lange Teil dann von beiden Enden zur Mitte einschlagen, den einen Teil über, den anderen unter die Samen. So fällt nichts raus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Samentüten - woher?
Bei meinem nächsten Österreichbesuch werde ich mich eindecken! Bei uns führen die Papierfachgeschäfte keine Samentüten.SchadePennyDie kaufe ich im Papierfachgeschäft, eine Packung zu 100 Stück. Gibt es auch in verschiedenen Größen, angefangen von 7x11cm.
Re:Samentüten - woher?
Aber sicher führen auch bei uns Papiergeschäfte Tüten! Sie nennen sie nur nicht Samentüten, sondern Druckverschlußtüten oder auch ATC-Tüten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Samentüten - woher?
ich sammel meine samen in kleineren marmeladengläsern
da gibts von einigen firmen auch so winzig kleine gläschen zu kaufen da is marmelade für ein brötchen drinnen, zum verschenken eignen die sich toll und sie sehen auch sehr hübsch aus...

Wer eine helfende Hand sucht, der findet zwei an beiden enden seiner Arme!
Re:Samentüten - woher?
Zum Verschenken sieht das sehr hübsch aus.Bei größeren Mengen für Samentausch von GdS oder AGS sind Tüten in einer bestimmten Größe +/- empfohlen. In den letzten Jahren habe ich dazu Pergamin-Tütchen genommen und halbiert. Sie wieder dicht zu verkleben ist schon ein wenig Aufwand. Man macht es ja normalerweise nur 1 x im Jahr. Das geht schon .
Re:Samentüten - woher?
Hallo,ich hab auch schon mal nach Abpackmöglichkeiten für Samen gefragt. Den Thread dazu findest Du hierBei dem dort genannten Versender bekommst Du die Druckverschlussbeutel in allen möglichen Größen und Mengen.Brauchst also nicht extra ins schöne Österreich zu fahren 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18447
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Samentüten - woher?
Sonst gebe mal Pergamintüten bei google ein.Habe da z.B. Packung mit 500 Stück, 45x60 mm für 9,35 EUR gefunden.
Re:Samentüten - woher?
Eine Apotheke hilft manchmal auch weiter! Die haben Papiertütchen.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Samentüten - woher?
Sind die Druckverschlußbeutel nicht aus Plastik? Ich brauche ganz einfache Papiertütchen.Gruß PennyHallo,ich hab auch schon mal nach Abpackmöglichkeiten für Samen gefragt. Den Thread dazu findest Du hierBei dem dort genannten Versender bekommst Du die Druckverschlussbeutel in allen möglichen Größen und Mengen.Brauchst also nicht extra ins schöne Österreich zu fahren
Re:Samentüten - woher?
Ups, sorry! Ja Die Tütchen sind aus Plastik.... hab überlesen daß Du welche aus Papier suchst :-[Wenn Du Papiertütchen suchst, versuchs doch mal im Bastelladen oder im Spielwarenhandel. Für den Kaufmannsladen gibts doch bestimmt welche...Sind die Druckverschlußbeutel nicht aus Plastik? Ich brauche ganz einfache Papiertütchen.Gruß Penny
Re:Samentüten - woher?
Eine einfache Lösung sind Kaffeefilter.Falten und mit Heftklammern verschließen. Sie saugen außerdem eventuell noch vorhandene Feuchtigkeit, wie manchmal bei Taglilien, auf.