
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38856 mal)
Re:Tomaten 2007
das macht aber spaß - auf ein Mal ganz viele Tomaten einer Sorte ernten können. Da mampft jemand frech in einer schönen weißen ochsenherz 

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2007
Was machst Du denn mit Deiner Ernte?*lg*@elis: Toll!!! Ich habe heute auch was geerntet
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2007
Hallo Irina !Schön, Dein Mitesser
, der weiß auch was gut ist, da soll einer noch mal sagen Tiere wären blöd
.Hallo Skorpion !Esssen,Essen
und einmachen. Ich koche Tomaten und Zuchini und Staudensellerie und Chilie, püriere alles mit dem Zauberstab und fülle es kochend in Schraubgläser und fertig. Das ist im Winter wunderbar zum Essen, ich würze es nur nach und mache Nudeln dazu, oder ein Glas ins Gulasch mit rein, das schmeckt wunderbar. Habe schon 30 Gläser eingemacht. Diesen Winter ist es mir viel zu früh ausgegangen darum mache ich dieses Jahr mehr ein. Außerdem gibts schon zum Frühstück Tomatenbrot mit Zwiebeln und Basilikum, lecker
, jeden Tag eine andere Farbe. Abwechslung muß sein
.Liebe grüße von elis.













Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2007
Extremer OT, Elis, aber Marmelade kommt bei Dir zum Frühstück nicht aufs Brot, oder? Es sei denn (OT Ende): Marmelade aus grünen Tomaten?Abwechslung muß sein![]()
.Liebe grüße von elis.

Re:Tomaten 2007
Hallo elisDeine Brote sehn toll aus. Ich hab heute Salat aus Green Zebra und roten Zwiebeln gemacht, der war fast zu schade zum essen so schön wie das aussah.Ich koche meine Tomaten und gefriere sie ein. So haben wir bis zur Ernte nächstes Jahr immer frische Tomatensoße. Heuer hab ich so viel, dass mein Gefrierschrank schon voll ist, ich bring fast nix mehr rein.Eingekocht hab ich meine Chillis, aber auch da viel mehr als wir warscheinlich essen können.Dieses Jahr war bei mir ein tolles Erntejahr. So viel hatte ich noch nie.
Liebe GrüßePetra

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2007
Hallo Hellebora !Zur Tomatenzeit mag ich keine Marmelade. Ich wundere mich über mich selbst das ich mich nicht abesse an Tomaten. Aber sie sind einfach so gut und seit ich selber meine Sorten ansäe und weiß wie gut diese alten Sorten schmecken mag ich auch im Winter keine gekauften mehr. Darum muß ich zur Tomatenzeit soviel essen, ich muß praktisch auf Vorrat essen
, kennst Dich aus
.Hallo Skorpion !Mein Gefrierschrank ist leider so klein, da paßt nichts mehr rein, darum bin ich auf diese Methode gekommen, da kann ich doch genug punkern
. Liebe Grüße von elis.








Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2007
Hi, Irina, die Ernte artet bei dir ja schon fast in Arbeit aus, wie man da sehen kann
!? Wunderschön sind auch deine elis
! Hab ja vor 3 Wochen auch deine kräftigen Pflanzen gesehen
!



- Dateianhänge
-
- 82_elis_tomaten.jpg (68.27 KiB) 118 mal betrachtet
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2007
Hallo Brennessel !Ja, ich bin wirklich zufrieden mit meinen Tomaten, sie sind gesund und tragen auch gut und schmecken auch gut. Da lohnt sich doch das wöchentliche gießen mit Ema, das stärkt einfach die Pflanzen. Ich denke schon mit Grauen daran, wenn die Tomatenzeit wieder vorbei ist und ich nicht schon zum Frühstück mit Tomaten anfangen kann
, ich woas ja, i bin a Tomatennarrische ;
.lg elis.






Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2007
Ja, wollte gerade bemerken, das sind so richtig zufriedende EM Tomaten. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Re:Tomaten 2007
Grüß Euch,ich war am Sonntag bei einer total klasse fränkischen alten Dame, die 40 verschiedene Tomatensorten hegt und zu ungeahnten Größen heranzieht. Ich war beeindruckt.Ich musste
von jeder Sorte eine Frucht mitnehmen, das ging von Minicocktail bis hin zu russischen Fleischtomatenmonstern mit 850 g.Dabei waren auch ein paar Sorten, die ihr ein Pfarrer aus Russland mitgebracht hat, hier ein Bild von ein paar Sorten.
Zur Größenrelation ist zu sagen, dass die gelbe in der Mitte eine normalgroße Tomate ist, schmeckte ganz lecker. Die gelbovale links daneben ist meine eigene Old Ivory Egg.Ich konnte mich erinnern, dass hier im Forum ein paar "Schwarze" Tomatenfans rumlungern und nahm auch die beiden braunschwarzen Sorten mit, obwohl sie nicht so mein Ding sind. :PDie große runde braune heißt lt. der Frankenlady "Zigeuner", kommt aus Russland und wog 300 g. Die Pflanze hing übervoll und alle Früchte waren so groß ! Die kleine Pflaumenförmige braune rechts war leicht beutelförmig und wog so um die 50 g.Ich hab die große mit der Sorte Zigan verglichen, aber die wird als mittelgroß beschrieben.Kennt jemand diese Sorte ?Möchte jemand Saatgut, ich habe (brav wie ich bin
) Saatgut genommen.?Hier nochmal geschnitten:
Die merkwürdig gefärbte Sorte unten in der Mitte war außen gelbrosa merkwürdig milchig gefärbt und innen hellorange. Die Frucht ist fest, der Geschmack eher säuerlich fruchtig, eher trocken, gewöhnungsbedürftig aber durchaus gut. Kennt jemand diese Sorte ? Könnte auch von hiesigen Saatgutanbietern sein, da sie von ihrem Sohn ein Geburtstagsüberraschungspaket bekam mit 20 Sorten, die er über das Internet bestellt hatte.GrüßeAsimina


Re:Tomaten 2007
Heute hab ich eine Riesentomate geerntet.
Es ist eine Marvel Striped, sie wiegt 1170g!Erstaunlich, dass sie nicht die Pflanze niedergerissen hat. Es sind noch mehr grosse Früchte dran, aber diese ist die grösste.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli