News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ipomoea - Prunkwinde (Gelesen 21088 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winden blühen nicht

Susanne » Antwort #75 am:

Jo, wo sammer denn hier? ;) ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Winden blühen nicht

June » Antwort #76 am:

Danke, brennnessel, die unterschiedlichen Blütengrößen sind mir vor 2 Jahren auch aufgefallen, jetzt hast Du uns endlich eine Erklärung dafür geliefert, dass die einen Samen ansetzen können und die anderen nicht.Demnach bleibt einem gar nichts anderes übrig, als eine Nachbestellung zu tätigen.Wirklich schade, dass die beiden Sorten nicht wenigstens halb so vermehrungswütig sind, wie die anderen genannten. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Winden blühen nicht

June » Antwort #77 am:

Flying Saucers wirft bei mir wieder mal alle verwelkten Blüten ab, dass da keine Samen reifen können ist verständlich.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
brennnessel

Re:Winden blühen nicht

brennnessel » Antwort #78 am:

Gern gescheheh, June! Aber auch wenn die Prunkwinden Samen ansetzen, brauchen die eine Ewigkeit, bis die wirklich reif genug sind! Bei mir ist für diese Schönen das Klima leider zu rau!LG Lisl
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Winden blühen nicht

June » Antwort #79 am:

Das geht sich bei den beiden gut aus, die reifen hier recht schnell.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Winden blühen nicht

June » Antwort #80 am:

Puhh, einige kalte Nächte (so bei 5°) und schon ist das Laub geschädigt....
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Winden blühen nicht

Hellebora » Antwort #81 am:

Also Milky Way blüht bei mir in einem Topf am Balkon (recht geschützt), in dem sie eigenständig aufgegangen ist, schon sehr lange, sie hat schon seit ca. einem Monat reife Samen.Im Garten sind die Samen heuer allerdings auch später aufgegangen, die Pflanzen produzieren dann aber schnell Blüten. Ich säe die schon lang nicht mehr, weil sie ohnehin überall auftauchen und man nur die unerwünschten entfernen muß.
Interessant, ich spiele mit dem Gedanken nächstes Jahr auch Ipomoeas allerdings lieber Heavenly Blue in einem Topf auf dem Balkon an Bambusstangen hochwachsen zu lassen. Wie groß ist Dein Topf? Hast Du gedüngt? Was meinst Du mit "in dem sie eigenständig aufgegangen ist"? Hast du sie nicht vorgezogen, sondern direkt vor Ort und Stelle gesät, oder hast Du überhaupt nicht gesät, sondern sie haben sich selber ausgesät? Falls ja, dann ginge das ja nur, wenn im Vorjahr Samen in den Topf gefallen sind, aber was war im Winter mit dem Topf? Hast Du die Ipomoeas nach dem Frost runtergeschnitten und den Topf einfach mitsamt Erde drin draußen überwintert, oder wie muß ich mir das vorstellen?
Hallo freiburgbalkon,die Antwort kommt bisserl spät, sorry, ich war auf Urlaub.Also: Meine ersten Milky Ways hab ich gesät, dann haben sie sich immer wieder selbst ausgesät. Ich habe sie im Garten und im Topf auf dem Balkon. Der Topf ist sehr groß, die Erde wird nicht ausgetauscht, nur gedüngt; es fallen immer Samen hinein, überwintern und gehen dann im nächsten Jahr auf. Die Pflanze stirbt im Winter ab. Dasselbe geschieht im Garten, wobei sie da weniger schnell ausreifen, weil es weniger sonnig und warm ist. Die Pflänzchen lasse ich wo sie sind, oder ich versetze sie an eine andere Stelle, das nehmen sie nicht übel. Sie fallen sortenrein aus, weil ich keine anderen Winden habe. LGH.
freiburgbalkon

Re:Winden blühen nicht

freiburgbalkon » Antwort #82 am:

danke!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Winden blühen nicht

June » Antwort #83 am:

Ihr glaubt es gar nicht, wer bei mir Samen angesetzt hat....Flying Saucers!!!!Es sehen zwar nicht alle vielversprechend aus, aber ich glaub' einige könnten durchaus was werden. :DMir würd diese neue Sorte von Th&M sehr gut gefallen, mir fällt der Name gerade nicht ein. Möglicherweise heißt sie Blue Star...
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten