News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Himmelsstürmer"? (Gelesen 4324 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:"Himmelsstürmer"?

bea » Antwort #15 am:

Meine Himmelssstürmer (Samenaus einer Tomate von Lisl) waren der Form nach die richtigen, blieben aber bei einer Bonsaigrösse von ca 60cm stehen.Lag aber sicher an Wurzelschäden durch Engerlinge und an dem blöden Wetter.Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr wirklich in den Himmel wachsen!LG, Bea
berta

Re:"Himmelsstürmer"?

berta » Antwort #16 am:

hallo amrita, ich hab ja die "himmelsstürmer" von dir. ;)sie ist sicher 4m hoch, etliche stäbe hab ich zur verlängerung der stütze gebraucht, sie reifen erst jetzt und sind mir daher ein bisserl zu spät dran.vom geschmack her bin ich nicht soooo begeistert.also ist´s doch nicht himmelsstürmer, wie ich hier lese. ;)lg.b.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:"Himmelsstürmer"?

Elro » Antwort #17 am:

Meine Himmelssstürmer (Samenaus einer Tomate von Lisl) waren der Form nach die richtigen, blieben aber bei einer Bonsaigrösse von ca 60cm stehen.Lag aber sicher an Wurzelschäden durch Engerlinge und an dem blöden Wetter.Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr wirklich in den Himmel wachsen!LG, Bea
Das denke ich nicht, ich hatte ja auch von Deinen "Himmelsstürmern" ein paar Korn abbekommen, meine Pflanze dümpelt auch bei 60 cm rum. Das Bild hatte ich schon mal gepostet.. Zwei weitere Pflanzen gingen zu einer Gartenfreundin. Bei der wurden sie auch nicht höher.Also werden es keine Wurzelschäden sein.Vielleicht haben wir ja nun eine neue Sorte, den Zwergstürmer ;D
Liebe Grüße Elke
Antworten