News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...? (Gelesen 269384 mal)
Moderator: Nina
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
cim ,jetzt kan ich wieder voll marmelade machendanke :Dohje, ich weiss nicht meine vijgen sind nog nicht soweit ???lg,lisa
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Kürbis-Ahorn-AufstrichFür 1 kg orangefarbiger Kürbis400 g Ahornsirup200 g HonigZimtstangen Kürbis schälen und würfeln, übrige Zutaten dazu und kochen, kochen, kochen, bis der Kürbis weich wird und zerfällt. Schaum abschöpfen, sobald er sich bildet. Eventuell noch pürieren. In Gläser füllen.Es empfiehlt sich, einen nicht zu trockenen Kürbis zu nehmen (wie zB Hokkaido), weil das ganze sonst zu dickflüssig wird; wir haben einen Muskatkürbis genommen, das hat gut funktioniert.Schmeckt köstlich.LGH.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
mmh, da freu' ich mich schon, das hört sich gut an. Kübis-Ahornsirup ist wahrscheinlich wie meine Engelshaarmarmelade (Hab' ich schon reingestellt das Rezept . . )nicht soo lange haltbar . . . . ;)LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Angeblich hält sie ein halbes Jahr. Engelshaar klingt auch sehr gut. Da habe ich - wenn ich mich nicht irre - in einem anderen (leicht variierten) Rezept gelesen, daß man sie bewußt 2 Monate ruhen lassen soll.Ich finde, jetzt ist eh noch nicht die Zeit für solche Marmaladen, jetzt mag mans doch noch mehr fruchtig, oder? Wäre aber natürlich schade, wenn sie verdirbt. Hilft es, wenn man sie in den Kühlschrank stellt?mmh, da freu' ich mich schon, das hört sich gut an. Kübis-Ahornsirup ist wahrscheinlich wie meine Engelshaarmarmelade (Hab' ich schon reingestellt das Rezept . . )nicht soo lange haltbar . . . . ;)LG Cim
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
wer hat ein recept fúr mich ,ich habe rosenbottels bekommen :Dund wu'rde gerne marmelade draus machen ;)wer weiss eins,lg.lisa
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
ich meine hagebutten marmelade 

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
ach, lisa - ich wusste erst nich, was du meinst:
"Ich bin lieber für dieses Rezept, weil ich keine Lust habe, die Kerne aus den Hagebutten zu pulen . . . . und ich bilde mir ein, es sei auf diesem Weg weniger Arbeit. Das ist einfach abgewandelt aus einer Rezeptur zur Herstellung von Hagebuttensirup, der dann stundellang weiter eingekocht wird (mit Zucker)."LG CimHagebuttengeleegesammelte Hagebutten waschen und enstielen (Kerne bleiben drin!). Heiß Wasser kochen und Hagebutten in heiss Wasser zerkleinern (z. B. im Mixer). Oder erst zerkleinern, dann aber sofort ins Wasser geben. Hagebutten sollen gut mit Wasser bedeckt sein. Noch einmal aufkochen lassen, 15 Minuten ziehen lassen. Hagebutten dann durch einen Tuchbeutel (z. B. Geschirrhandtuch) seihen. Den Rest wieder in kochendes Wasser geben, noch einmal aufkochen, 10 Minuten stehen lassen und nochmals durchseihen. Den so gewonnen Saft dann wieder köcheln lassen (10-30 Minuten) damit wieder etwas Wasser verloren geht. Dann eventuell mit derselben Menge Apfelsaft mischen, Gelierzucker dazugeben und zu Gelee verarbeiten.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
hallo cim ,ich bin ja froh das ich jetzt ein recept fúr die hagebutten habe :Dhm, dauert lange aber ich denke das die múhe sich lohntich werde es probieren soll wohl sehr gut schmeckendanke ;)lg,lisa
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Hallochen, Ihr Küchenfeen,was macht Ihr eigentlich aus Quitten? Meine werden allmählich reif, und mir fällt außer Quittenbrot (mag ich nicht so) und Gelee nichts ein.Danke für Tipps,Martina
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Wie wär's mit Quitten-Clafoutis, einer süßen Nachspeise?2 Eier0,3 l Milch125 gr Puderzucker125 gr Mehl25 gr zerlassene ButterPrise Salzca 500 gr Quittenspalten als KompottOfen auf 180 Grad vorheizenMilch und Eier glatt und schaumig rühren, Puderzucker einrühren, Mehl dann löffelweise hinzugeben, Salz mit dem letzten "Mehllöffel" zugeben. Zum Schluss die zerlassene Butter beigeben. Der Teig ist eine Art Pfannkuchenteig. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete feuerfeste Form geben ( Pie-Form z.B.), mit den Quittenspalten belegen, restlichen Teig darüberleeren.Ca 40 - 50 Minuten backen, bis es auch in der Mitte fest ist. Mit Staubzucker bestäuben, warm servierenDas Rezept klappt mit allen möglichen Früchten. Z.B. auch mit einer Apfel/TraubenmischungLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Dankeschön, Crambe - ist schon abgespeichert!Gibt es eigentlich auch was pikantes mit Quitten? So à la Chutney?Der feine Duft der Quitten ist allerdings wahrscheinlich hier dann "Perlen vor die Säue" - oder?
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Das Quittenrezept muß ich mal ausprobieren
!Auch das für Hagebuttengelee werde ich mir merken. Habe noch nie welches gemacht, weil es mir zu viel Arbeit war, die Kerne heraus zu kratzen. LG Natura

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Ich nehme eigentlich immer Gelierzucker 3:1, da bleibt der geschmack einfach am Besten erhalten.Quitten lassen sich wunderbar kombinieren mit Birnen, Datteln, Nüssen.LG CimQuittenmarmeladeQuitten waschen und Flaum etwas entfernen. Quitten in Viertel schneiden und braune Stellen wegschneiden, mit Wasser (knapp bedeckt) etwa 30 Minuten kochen. Alles durch die flotte Lotte drehen und anschließend noch einmal mit Gelierzucker zusammen zu Marmelade verkochen. Lecker auch mit gehackten Walnüssen und oder einigen gehackten Datteln.Das ist die schnelle aber kernige Variante.QuittengeleeQuitten am Besten im Dampfentsafter entsaften. wer mag, kann hier schon ein paar Vogelbeeren zugeben.Quittensaft, Zitronensäure und jetzt ganz lecker, braunen Zucker und Gelierpulver etwas Apfel oder Birnenkraut dazu und zu Gelee verarbeiten.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Moin,Moin!!Quitten lassen sich ihren Saft auch gut durch die Zentrifuge entlocken, so braucht man nur einmal kochen.Habt ihr eure schon geerntet??Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Bei mir sind die Quitten erst Mitte/Ende Oktober reif. Zur Zeit sind sie noch grasgrün.LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare