News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38254 mal)
Re:Tomaten 2007
Ich habe endgültig genug von meinen Experimenten im Freiland. Wieder hatte ich in diesem Jahr früh die Braunfäule und wieder mußte ich meine liebevoll gezüchteten Tomaten ausreißen, während andere Forumsmitglieder jeden Tag Tellerweise und mehr geerntet haben. Bei mir kommen die Tomaten nur noch unter Dächer und drei große Kübel an die Hauswand zum Naschen.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Tomaten 2007
Hallo Margit, da bist du auf alle Fälle auf der sichereren Seite, wenngleich es vielleicht auch keine Höchsterträge dabei gibt und das Gießen mehr Arbeit macht als bei Ausgepflanzten!
Re:Tomaten 2007
@Margit:
Macht er seine Drohungen im Allgemeinen auch wahr?Liebe Grüße,Moni

Re:Tomaten 2007
Und auch hübsch.Feuerwerk, Green Zebra, Ranktomate, Beuteltomate glaube ich zu erkennen. Ist die kleine dunkle eine Black Zebra?einfach nur lecker
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Hallo Feder,die Feuerwerk und die Beuteltomate, das stimmt, die grüne ist Green Bell Pepper, die Ranktomate ist die Carnica, die kleine dunkle ist die Safari, links ist die Jaffa
.Oben der dunkle Brummer, weiß ich nicht mehr welche das war, ich hab so viele dunkle in diesem Jahr und sie ähneln sich doch sehr :-\Gruß Karin

Re:Tomaten 2007
Na sag ich doch, Ranktomate. ;)Die Safari gefällt mir. Ist sie immer so klein? Schmeckt sie gut?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
@ Federdie Safari hat eine sehr feste Haut und schmeckt etwas süßlich aber sehr fein ( ist Geschmackssache mit dem fein schmecken
)Ich hatte eine Pflanze an einen Nachbarn verschenkt, da sind die Früchte etwas größer, sie bekommen dort volle Sonne, vielleicht deshalb.Auf jeden Fall kommt sie in mein jedes Jahr muß Repertoire
Gruß Karin


Re:Tomaten 2007
@KarinHa, ich glaube, jetzt weiss ich wie meine Mini-Blackzebra heisst: Safari!Vergangenes Jahr fand ich diese Tomate an einem Gemüsestand eines ital. Supermarkts in Freiburg. Ausser dass sie aus Sardinien kommen konnte ich nichts näheres über die Sorte erfahren.Die Pflanze wird nur ca 60cm hoch, die Früchte reifen sehr langsam.Die Haut ist sehr fest. Die Wand ist sehr dickfleischig für eine Cocktailtomate. Ich finde sie auch sehr gut - süsslich aromatisch.Im Freiland platzanfällig und mittlerweile auch von P.i. hingerafft.Im Folientunnel steht sie noch.Kann das die Sorte "Safari" sein?Noch eine weitere Beobachtung in diesem jahr:Bisher konnte ich nie verstehen, wenn einige User schrieben, dass die Ochsenherz mehlig ist. - War sie bei mir bisher noch nie, bis in diesem Jahr. Die, welche im Freiland standen, fand ich auch bäh, weil sie nur mehlig und fad schmeckten.Die aus dem warmen Folientunnel sind sie wie immer supersaftig und lecker.Offensichtlich machts die Temperatur, ob mehlig oder saftig.Habt ihr evtl ähnliches beobachtet?LG, Bea
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2007
@Beaich habe die Sorte auch im letzten Jahr bei einem Gemüsehändler gefunden. Im Blog von Helmut Pummer habe ich mal was dazu geschrieben und ein paar Bilder dazu gestellt. Klick => hierIch habe folgende Web Seite des Anbieters gefunden: www.redstar-trading.nl Dort wird sie Safari Tomate genannt. Unter dem Namen habe ich sie dann angebaut und auch getauscht. Später habe ich sie dann nochmals unter dem Namen Sweet Zebra gefunden:www.tomatejouno.comDann habe ich noch was in der August 2006 Ausgabe der Zeitung "Meine Familie & ich" gefunden, dort wird auch erwähnt, dass die Sorte aus Sizilien kommen soll. Das mag ich aber nicht so recht glauben, ich halte sie eher für eine Züchtung.Vergangenes Jahr fand ich diese Tomate an einem Gemüsestand eines ital. Supermarkts in Freiburg. Ausser dass sie aus Sardinien kommen konnte ich nichts näheres über die Sorte erfahren.
Re:Tomaten 2007
Danke für die Infos!
Das glaube ich auch! Vielleicht gehört sie auch zu den Kindern die dieses amerikan. Züchter (Namen fällt mir nicht ein) auf den Markt gebracht hat.LG, Beaich halte sie eher für eine Züchtung.
Re:Tomaten 2007
ist die " safari " bei euch tatsächlich nur knapp 60cm groß geworden?bei mir ragt sie an die zwei meter in die höhe.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2007
Nöö, war größer. Meine war letztes Jahr auch bestimmt 1,80 m.ist die " safari " bei euch tatsächlich nur knapp 60cm groß geworden?
Re:Tomaten 2007
Was hast du der für Futter gegeben?Hast du die von mir bekommen?Bei mir ist sie im Folientunnel und Freiland gleich gross/niedrig......LG, Bea