News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe (Gelesen 13512 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Moritz0025
Beiträge: 6
Registriert: 6. Sep 2007, 16:02

Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Moritz0025 »

Hallo,hab heute beim Graben in einem Komposthaufen (bestehend aus ca. 2 Jahre alten Fichten - Schreddergut) mehrere Raupen gefunden. Die sind ziemlich groß (größer als die schwarzen und braunen Nacktschnecken). Ich bin kein Kenner von Raupen, Larven und Käfern, daher bitte ich um Hilfe... Die Larven waren ca. 10cm unter der Oberfläche des Haufens, haben seitlich braune Punkte, einen roten Kopf und vorne braune Beine, die glaub ich leicht behaart sind.Hier mal einige Bilder:
Benutzeravatar
Moritz0025
Beiträge: 6
Registriert: 6. Sep 2007, 16:02

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Moritz0025 » Antwort #1 am:

Nun ein erneuter Versuch um die Bilder auch in einer vernünftigen Größe zu sehen. Sorry, war wohl ein Fehler...BildBildBildBild
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

salamander » Antwort #2 am:

Hallo,das sind Käferlarven, höchstwahrscheinlich Larven des Nashornkäfers (bei der Größe). Nashornkäfer gehen gern in Komposthaufen, die Larven fressen totes HJolz.Gratuliere!Gruß Salamander
Benutzeravatar
Moritz0025
Beiträge: 6
Registriert: 6. Sep 2007, 16:02

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Moritz0025 » Antwort #3 am:

Sind die denn so seltend?Oder können es auch andere Larven sein?
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

MD9 » Antwort #4 am:

Hallo, das sind Engerlinge, die Larven vom Maikäfer, ich würd mal sagen ,eindeutig!!! VG Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Moritz0025
Beiträge: 6
Registriert: 6. Sep 2007, 16:02

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Moritz0025 » Antwort #5 am:

hab mal eben gegoogelt... kann es auch die Rosenkäferlarve sein?Würd nur gern wissen was es ist. Wie kann man sicher sein? Unterscheiden die sich nicht optisch alle ein wenig?Kenne mich gar nicht aus...Danke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Staudo » Antwort #6 am:

Hallo,ich plädiere eindeutig für Nashornkäferlarve. Die leben im Kompost. Maikäferengerlinge leben eher von (lebenden) Wurzeln.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Paulownia » Antwort #7 am:

Hallo Moritz,100% Nashornkäfer :) Hatte selber mal welche massenhaft in meinem Kompost der überwiegend aus Totholz und Späne bestand.Meines Wissens stehen sie unter Schutz.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

knorbs » Antwort #8 am:

also ich weiß nicht...nashornkäfer sind zumindest was ich bei wikipedia grad nachgelsen habe in deutschland in weiten teilen ausgestorben zu sein, in berlin + brandenburg noch verbreitet und in bayern hat er sich wieder angesiedelt. die larvengröße wird mit bis zu 12 cm angegeben und die kokons sollen hühnereigröße erreichen. die gezeigte larve hat grad mal ~4 cm. mir erscheint da die rosenkäferlarve am naheliegendsten zu sein ::)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

fips » Antwort #9 am:

Jedenfalls sind es keine Engerlinge/Maikäfer . hier steht, dass sie nicht im Kompost leben .Vielleicht hast Du ja Glück und kannst die weitere Entwicklung beobachten .
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Paulownia » Antwort #10 am:

Ne, ne passt schon Knorbs ;),mein damaliger Fund war in Niedersachsen. Es waren Eichenwälder in der Nähe. Wieder mal bestätigt, dass Wikipedias Aussagen nicht immer stimmen.Schau mal hier:http://images.google.de/images?hl=de&q= ... a=N&tab=wi
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

max. » Antwort #11 am:

was gegen nashornkäfer spricht, ist eben der unterschied zwischen dem massenhaften auftreten der im thread gesuchten larven und der seltenheit der käfer. in meinem komposthaufen habe ich beim umsetzen hunderte davon gesehen. nashornkäfer gibt es in der umgebung meines gartens jeine. dafür aber massig rosenkäfer.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Staudo » Antwort #12 am:

Hallo,ich habe das hier gefunden: Die dicken, weisslichen Larven leben in Humus oder weichen Holzresten von z.B. Eichen, Weiden oder Pappeln. Nur selten findet man sie in Ameisenhaufen.Die Entwicklung der Larve über 2 Häutungen zur Puppe und zum Käfer dauert gut ein bis zwei Jahre, dabei wird die Larve ca. 5 cm lang und ist stark gekrümmt. Will die Larve auf einer glatten Unterlage fliehen, streckt sie sich und robbt auf dem Rücken davon (Zu Unterscheidung, die Maikäferlarven bleiben gekrümmt). Die Engerlinge der Rosenkäfer sind als Larve keine Wurzelschädlinge.Lass die Viecher doch mal gegeneinander antreten. Robben sie los, dann sind´s Rosenkäfer, bleiben sie krumm, sind´s Nashornkäfer (die ich noch nie kriechen gesehen habe.)So ein Engerlingsrennen wäre doch auch mal ganz nett. Bringst Du eine Siegerliste?Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

Cryptomeria » Antwort #13 am:

Hallo ,Maikäferengerlinge sind bis ca. 4,5 cm groß, sehen genauso aus wie auf den Fotos, Nashornkäferlarven wie oben angedeutet bis 12 cm, die größe für Roesenkäfer kann noch jemand angeben, dann kommst du vielleicht weiter.Viele grüßeWolfgang
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Tier (Larve/Käfer?).Bitte Hilfe

bea » Antwort #14 am:

Nashornkäfer kommen tatsächlich immer häufiger vor. Erst vergangenes Jahr habe ich von einem Nachbarn über 30 Engerlinge bekommen, die ich an einen Entomologen weitergegeben habe.Zu den Engerlingen in deinem Kompost: HIlfreich wäre eine Angabe der Grösse in cm.Maikäfer sind es auf keinen Fall, die fressen nur frische Wurzeln und Pflanzenteile.Sehr häufig sieht man Rosenkäferengerlinge im KompostIch hatte mal zum Vergleich beide nebeneinandergelegt.Links der Rosenkäferengerling, rechts ein MaikäferengerlingVom Nashornkäferengerling hab ich damals blöderweise kein Bild gemacht ::)LG, Bea
Antworten