News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdmandeln - Cyperus esculentus (Gelesen 69571 mal)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo Tamara, ich will jetzt nicht gern was Falsches sagen, aber ich glaube, du hast da die Erdkastanie (Bunium bulbocastanium)! Das ist nämlich ein Doldenblütler ...... Ich hab die auch mal versucht, aber sie schmeckten uns nicht sonderlich. Aber vielleicht hab ich sie auch nur nicht richtig zubereiten können... ?Die war auch bei mir winterhart und blühte genau wie deine!LG Lisl
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Huch, aufgrund eurer Reaktionen habe ich mir schon fast gedacht, das da irgendetwas nicht stimmt.Da muss ich nachher sofort nochmal auf das Schild schauen, nicht das ich selbst noch etwas verwechselt habe.Ok, sollte es nun wirklich die Erdkastanie sein. Kann ich die dann immer im Garten lassen?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
mhm, kannst Du! bei mir wurde sie leider gaaanz schnell von den grauröcken verputzt. dass Lisl meint, sie schmeckten net gar so gut, tröstet mich aber.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Woran erkennt man eigentlich, wann die Mandeln erntereif sind? Muß das Laub gelb werden, ähnlich wie bei den Kartoffeln?
Lisl, was genau meinst du damit? sollte ich sie vor dem Verzehr in die Tiefkühltruhe geben?ChristinaÜbrigens schmecken die Knöllchen erst nach einer Gefrierbehandlung wirklich gut und süß!LG Lisl
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo Christina, die Knöllchen entwickeln sich, solange das Laub grün ist. Wenn es vergilbt, sind sie erntereif. Ich habe meine (samt dem Grasbüschel) ausgehoben und in einem halb mit Erde gefüllten Blumentopf im Keller aufbewahrt. Da ich außer den fürs nächste Jahr zum Setzen und ein paar zum Kosten nie viel hatte, blieben mir keine zum Einfrieren übrig. Müsstest es mal mit ein paar probieren! Den Tipp, sowie eine Schüssel voll zum Kosten gab es mal bei einem Vortrag . LG Lisl
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Danke Lisl,ich hoffe auf eine reiche Ernte, je gelegte Mandel ist ein riesiger Grasbüschel gewachsen. Bin schon gespannt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
ja klar, mußt dich aber noch ein bißle gedulden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Heute hae ich geerntet, wiegen muß ich noch
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Boah! Von wie vielen gelegten Mandeln?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Die Schlagzeile paßt gut dazu... hast du sie extra so hingelegt?

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ne, war Zufall, habs auch erst hinterher gesehn.Ich werde sie einfrieren, so wie Lisl es empfiehlt. Ein paar werde ich kühl lagern, um sie im nächsten Jahr zu legen..Ich versuche auch mal ein paar zu rösten, zum Frischverzehr.Gelegt hatte ich 8 oder 10 Knöllchen, weiß nicht mehr genau.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Bald treffen die bestellten Mandeln hier bei mir ein. Aussaat ist ja dann erst im Mai. Kann nicht warten. 

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
brauchst nicht so lange warten, wenn du sie in töpfchen vorziehst (3 oder 4 in eins gesteckt !)- können dunkel stehen, bis sie austreiben. das dauert eh oft lange. so kannst du ihnen ein bisschen auf die sprünge helfen und gleichzeitig tust du was gegen deine ungeduld
!
