News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rose im Regen (Gelesen 6163 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Rose im Regen

valeria » Antwort #15 am:

Ja, bei mir ist Comte d.C. auch DIE regenempfindliche Rose. Eigentlich die Nr.1 von allen meinen Rosen...
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Rose im Regen

rosetom » Antwort #16 am:

Ganz genau! Von den meisten Blüten hab ich heuer nur braunkugelige Mumien gesehen ...
SWeber

Re:Rose im Regen

SWeber » Antwort #17 am:

Weil's gerade hier ein Thema ist (wir saufen ab :o):
Dateianhänge
Brother_Cadfael.JPG
SWeber

Re:Rose im Regen

SWeber » Antwort #18 am:

:)
Dateianhänge
Leander1.JPG
SWeber

Re:Rose im Regen

SWeber » Antwort #19 am:

::)
Dateianhänge
LInedit4.JPG
SWeber

Re:Rose im Regen

SWeber » Antwort #20 am:

und zuletzt...
Dateianhänge
Rosarium_Uetersen1.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rose im Regen

Scilla » Antwort #21 am:

Oft geben gerade die Regentropfen solchen Fotos das gewisse Etwas 8)Schöne, nein, wunderschöne Bilder, Susi. :D :DVon Comte de Chambord bin ich ebenfalls etwas enttäuscht der Matschblüten wegen.Auch bei mir das Regensensibelchen Nr. 1 :-\ ;)vlg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rose im Regen

kaieric » Antwort #22 am:

Könnte man nicht bei diesem Wetter diesen Thread wieder hervorkramen, ich hätte auch gleich ein passendes Bild.(Ich schmuggel sie überall rein :D) Wahrscheinlich macht ihr der Regen nicht soviel aus, weil sie den Kopf hängen läßt und alles wieder aus der Blüte rausläuft.

ich auch mal schmuggel ;D
Dateianhänge
comp_IM000465.jpg
SWeber

Re:Rose im Regen

SWeber » Antwort #23 am:

Danke, Scilla :DUnd ja, der Comte ist tatsächlich ein Sensibelchen :-\
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Rose im Regen

KarinL » Antwort #24 am:

Susi,wirklich tolle Bilder, vor allem das von Brother Cadfael, ist schon bemerkenswert, wenn eine so große, dichtgefüllte Blüte Regen so gut übersteht.Der Comte hat bei mir auch fast nur braune Mumien gebildet, ebenso andere dichtgefüllte alte Rosen wie Princess of Wales (die Remontant-Rose), die Damen mögen Regen nunmal überhaupt nicht (da haben wir was gemeinsam).Schlimm ist aber nicht so sehr ein Regenguß, auch wenn er sintflutartige Ausmaße annimmt, sondern tagelanger Dauerregen, und der eine trockene Tag dazwischen reicht bei weitem nicht zur Erholung aus. Man sieht richtig, wie nach so einem trockenen Tag der Grten abends anfängt aufzuatmen, nur damit es nachts wieder weiterregnet. Das geht hier schon seit Monaten so, inzwischen blühen nicht mal mehr die Fairys.LG Karin
SWeber

Re:Rose im Regen

SWeber » Antwort #25 am:

ist schon bemerkenswert, wenn eine so große, dichtgefüllte Blüte Regen so gut übersteht.
Man sieht, dass es so auch gehen kann :DWas mir heuer bei Cadfael wieder aufgefallen ist: Im Frühjahr nehme ich kaum Duft wahr, um diese Zeit ist der Duft sehr stark und süß.Tut mir echt leid, dass Du kein gute Rosenwetter hast, Karin! Nervig finde ich auch, wenn nach einem Regen alle Rosensträucher auseinanderfallen und am Boden liegen :P Aber wenigstens ist die Neutriebquote bei feuchtem Wetter höher :-X
freiburgbalkon

Re:Rose im Regen

freiburgbalkon » Antwort #26 am:

Könnte man nicht bei diesem Wetter diesen Thread wieder hervorkramen, ich hätte auch gleich ein passendes Bild.(Ich schmuggel sie überall rein :D) Wahrscheinlich macht ihr der Regen nicht soviel aus, weil sie den Kopf hängen läßt und alles wieder aus der Blüte rausläuft.

ich auch mal schmuggel ;D
Dankeschön Schmuggler! Das ist doch Deine Gloire de Dijon, oder? Steht sie denn bei Dir völlig dem Regen ausgesetzt oder irgendwie unter einem Dachüberstand oder so?
freiburgbalkon

Re:Rose im Regen

freiburgbalkon » Antwort #27 am:

Gartenjockel, ach übrigens: hast Du ein neues Avatar? Welche Rose ist denn das? Entschuldige bitte, falls ich das vielleicht schon mal gefragt habe, ich bin ziemlich vergeßlich manchmal.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rose im Regen

kaieric » Antwort #28 am:

Dankeschön Schmuggler! Das ist doch Deine Gloire de Dijon, oder? Steht sie denn bei Dir völlig dem Regen ausgesetzt oder irgendwie unter einem Dachüberstand oder so?
moin bettina!!sie steht unter einem vorsprung/balkon meiner nachbarn, ragt aber darunter hervor. dieses jahr wird sie richtig gross, ich schneide sie nicht mehr 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rose im Regen

kaieric » Antwort #29 am:

Gartenjockel, ach übrigens: hast Du ein neues Avatar? Welche Rose ist denn das? Entschuldige bitte, falls ich das vielleicht schon mal gefragt habe, ich bin ziemlich vergeßlich manchmal.
hast du vollkommen recht...mannomann, bis ich das bild soweit hatte, das war nervenaufreibend 8)ist die gravereaux in frühjahrsfärbung. nöächstes jahr werden es ja ganz viele sein, bekam eben die bestätigung von loubert( 11 stück) und von frenchtearose(2 stück)--und ich war noch nicht mal bei roland ;)nun weiss ichnicht, ob ich die töpfe besser über winter ans haus stelle, da isses zwar dunkler, aber geschützter. ich glaub das bekäme ihnen nicht schlecht...
Antworten