
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 133851 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
bei dreifarbigen Hunden - wie bei Katzen: nur Mädels ???Hier die Jagd durchs Moor.... ( aber nur ums Spielzeug
)

Re:Auf den Hund gekommen
Hallo Susi,ein schönes Pärchen hast du!Aber warum ist Gizmo so entstellt, so kahl, geschoren?Sieht richtig nackisch aus
.Gruß Karin

Re:Auf den Hund gekommen
Schöne Fotos, Raphanus :)Toto, hab vergessen, wie diese Spielzeuge heißen, kannst du das noch mal posten? Hab keine Lust den ganzen Faden nochmal zu lesen 

Re:Auf den Hund gekommen
Weil er herzkrank ist und sowieso nicht gerade hitzetolerant ist UND wir im Sommer oft baden gehen und er mit dickem Pelz dann die ganze Nacht nass/feucht rumliegt ;)Aber was heißt hier entstellt? :(Einen schönen Hund kann nix entstellen! ;)Toto, die Farbe ist bei Hunden nicht ans Geschlecht gebunden.Hallo Susi,ein schönes Pärchen hast du!Aber warum ist Gizmo so entstellt, so kahl, geschoren?Sieht richtig nackisch aus.Gruß Karin
Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Das ist schon klar. Etwas OT: das mit den Katzen wird auch nur so gesagt ... oder es ist Erfahrung. Vierfabige Katzen sollen angeblich immer weiblich sein - darum Glückskatzen... ob das eine Story ist... keine Ahnung. Unsere Katze hatte vierfarbige Babys: rot,grau,schwarz und silberweiß - und es waren alles Mädels...Aber das mit dem Fell abschneiden - eigentlich kühlt das Fell auch bei Hitze... und es trocknet auch ziemlich schnell nach dem Baden bei meinen. Durch das Fett im Fell wird es scheinbar kaum richtig nass.Meine Kleinen sind sogar bei Regen im Teich.... und schnell wieder trocken.Toto, die Farbe ist bei Hunden nicht ans Geschlecht gebunden.
Re:Auf den Hund gekommen
Diese Spielzeuge sind von "Lind" ... und einfach perfekt - zum Tragen, zum schmeissen, zum zerren... unkaputtbar.......wie diese Spielzeuge heißen, kannst du das noch mal posten? .....
Re:Auf den Hund gekommen
Danke, werd ich mich mal umsehen.
Re:Auf den Hund gekommen
Tja, so sind die Unterschiede.... einen herzkranken Hund nach einem ausgiebigen Schwimm- und Plantschaufenthalt im Fluss oder Bach feucht oder gar nass die Nacht rumliegen lassen.... muss ja nicht sein!Und im Sommer merke ich einen deutlichen Vorteil, wenn das Fell kürzer ist. Der Hund fühlt sich damit sichtlich wohler!Aber das mit dem Fell abschneiden - eigentlich kühlt das Fell auch bei Hitze... und es trocknet auch ziemlich schnell nach dem Baden bei meinen. Durch das Fett im Fell wird es scheinbar kaum richtig nass.Meine Kleinen sind sogar bei Regen im Teich.... und schnell wieder trocken.
Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
...ich weiß nicht so richtig.... vielleicht bin ich "kindheitsgeschädigt"... damals waren es Pudel, die ständig geschoren werden mußten. Ich mag es nicht, wenn man Hunden Fell abschneiden muß.... Es ist son kleines bischen "Natur".... ohne abschneiden.... 

Re:Auf den Hund gekommen
Toto, es gibt schon Hunde für die dies insbesondere im Alter angenehmer ist, wenn das Fell nicht so wuschelig ist. Ich hab hier einen älteren Hirtenhund in der Nachbarschaft, der für den sommerlichen Schnitt sehr dankbar ist
(macht ihn auch glatt einige Jährchen jünger ,-))

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Auf den Hund gekommen
Pudel "muss" man nicht unbedingt scheren, aber allemal besser für den Hund, wenn man es tut...Toto, vielleicht kommst Du mal in die Situation, dass Du einen "kranken" Hund hast, dann wirst Du vielleicht ein wenig anders drüber denken......ich weiß nicht so richtig.... vielleicht bin ich "kindheitsgeschädigt"... damals waren es Pudel, die ständig geschoren werden mußten. Ich mag es nicht, wenn man Hunden Fell abschneiden muß.... Es ist son kleines bischen "Natur".... ohne abschneiden....
Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Bekannte lassen ihre Golden Retriever im Sommer scheren, was den Hunden wohl gefällt. Der älteren Hündin tut es auf jeden Fall gut. Sie werden ja nicht "verziert", wie man das bei Pudeln so machte , mit Schwanzquaste und Kopfhäubchen 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Auf den Hund gekommen
Ja, genau das ist m.E. das entscheidende... dieser gruselige "Königspudelschnitt" ist sowieso zu verachten! Pudel sind superrobuste Kumpels durch dick und dünn, aber leider wurde ihr Wesen durch dieses "Dressing´" so verunglimpft!
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Auf den Hund gekommen
Bitte lasse doch diese "Hinweise"...Ich habe NUR gesagt, daß ich es - für mich allein - nicht mag Hunde zu scheren - und darum habe ich einen Schäferhund, der das nicht braucht -nebenbei gesagt ein Hauptgrund, mich für diese Rasse zu entscheiden.Es gibt genug Rassen, bei denen es sein muß... leider, weil sie so gezüchtet wurden... Ich werde jetzt nicht aufzählen, wieviele kranke Hunde ich "ungeschoren" gepflegt habe.Toto, vielleicht kommst Du mal in die Situation, dass Du einen "kranken" Hund hast, dann wirst Du vielleicht ein wenig anders drüber denken...