News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rote Bete Sorten (Gelesen 1979 mal)
Rote Bete Sorten
Gerade habe ich zwei Sorten rote Bete im Vergleich probiert:Plattrunde Ägyptische: gesunder Wuchs, teilweise recht große Knollen, aufgeschnitten sind noch leichte Ringe erkennen, sehr erdig-süßlicher GeschmackForono: Walzenförmig, dadurch kann man dichter säen. Leicht zu schälen, tief-bordeauxfarbenes Fleisch, sehr knackig im Rohverzehr, aber deutlich weniger aromatisch als die PlattrundeNoch etwas klein sind meine weiße Beten Albina Vereduna. Im letzten Jahr habe ich sie schon einmal angebaut und fand sie klasse. Sehr süß, ideal für gemischte Rohkost. Als Zutat in gemischten Gemüsesuppen mochten wir sie auch. Der Vorteil ist, daß sie nicht so ausfärbt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Rote Bete Sorten
Vor Jahren hatte ich immer 'Marner Malanga', die ich aber irgendwann nicht mehr finden konnte. Anschließend kam 'Rote Kugel 2'. Seit 2 Jahren nehme ich die 'Ägyptisch Plattrunde', mit der wir sehr zufrieden sind. Zart, sehr feiner Geschmack und ergiebige mittlere Größe.Rote Bete werden bei uns ausschließlich als Salat eingemacht und sind im Winter sehr willkommen als Überbrückung für die Monate ohne Blattsalate. Ich selbst schätze dieses Gemüse vor allem anderen, als das Feinste, was der Garten zu bieten hat. Demzufolge belege ich damit auch ein ganzes Beet mit etwa 80 Pflanzen.
Lasst uns mehr Natur wagen!
Re:Rote Bete Sorten
Wie dicht pflanzt Du die, Färberwau? Ich habe den Eindruck, in diesem Jahr zu großzügig mit dem Platz umgegangen zu sein, im letzten Jahr allerdings standen sie sehr eng und blieben recht klein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Rote Bete Sorten
frida, dieses Jahr habe ich 10x15 cm gepflanzt, teils zwei bis drei Pflanzen und ich habe bei der Roten Kugel schon faustgroße Beeten. Dann habe ich noch eine Längliche, Namen müßte ich recherchieren (ich meine Cylindra?), die wächst fast komplett oberirdisch und die dritte ist die Erfurter Lange, die ich mir allerdings zu üppig im Laub, die kann man fast als Mangold mitbeernten.
Die bleibt aber erstaunlicherweise komplett in der Erde. 


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Rote Bete Sorten
... dann würde ich auf meinem Beet ja ungefähr die dreifache Mengen unterbringen können
- magst Du irgendwann auch mal über Geschmack etc. berichten?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Rote Bete Sorten
@fridaPflanzabstand ist in der Reihe 15, Reihenabstand 25.Dieses Jahr habe ich übrigens die Pflänzchen vorgezogen (19. und 22.4) und teils pikiert (1.5.), teils aus der Schale heraus ausgepflanzt (23. und 30.5.). Trotz ausreichender Zusatzbeleuchtung waren alle aufgestängelt und ineinander verdreht. Eigentlich hätte ich nicht auspflanzen sollen, aber ich wollte den Versuch durchziehen. Das Ergebnis ist aber nun sehr erfreulich, Quantität und Qualität gleichermaßen.
Lasst uns mehr Natur wagen!
Re:Rote Bete Sorten
meine roten beete für die wintereinlagerung (ägyptische plattrunde) vereinzele ich immer auf 10 cm und lasse 20 cm abstnd zwischen den reihen.
Re:Rote Bete Sorten
meine roten kugeln stehen mit ca. 5 cm abstand voneinander - einreihig (auf dem acker). so bekommen sie die mir sehr sympathische größe von ca. 10cm durchmesser. diesmal sind sie wieder ganz besonders gut gewachsen! gewinnt von euch jemand eigenes saatgut? ich habe von meinen vorjährig so tollen Cylinder eine rübe samen machen lassen. bin schon neugierig auf das ergebnis im nächsten jahr!lg lisl