News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Incarvillea (Gelesen 1627 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Incarvillea
Hallo,ich habe so viele Samen an meiner Incarvillea!!Hätte nun gerne gewusst ob da schon jemand Erfolg hatte ?Grüsse,Silie
Re:Incarvillea
Incarvillea lassen sich sehr gut und leicht aus Samen vermehren. Lockeres Substrat mischen, in kleine Plastiktöpfchen füllen, Samenscheibchen hineindrücken, wässern und den Winter über vergessen. Ich habe es frostfrei im Gewächshaus vorgenommen. Ob es auch im Freiland bei ggf. tiefen Frostgraden möglich ist, weiß ich nicht. Im folgenden Frühjahr die kleinen Rübchen dann auspflanzen.
Re:Incarvillea
Hallo,eine Aussaat im Frühjahr geht auch. Bei Aussaat direkt ins Beet können sie bis zum Folgejahr stehen bleiben. Sie erreichen mitunter schon in einem Jahr Blühstärke.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Incarvillea
Heh danke!Da bei mir ja fast kein Frost ist,werde ich die Töpfchen im Beet versenken,bin mal gespannt!!