News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

général galliéni...wer hat den? (Gelesen 685 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

général galliéni...wer hat den?

kaieric »

als ausgewiesener teerosen-liebhaber ;D 8)...hätte ich gern mehr informationen, als aus der einschlägigen literatur, einschliesslich helpmefind, in erfahrung zu bringen ist.vor allem über die blüten, die ja wohl ein enormes spektrum an schattierungen haben können!wäre sehr erbaut über bildbeiträge ;)..und nicht ich allein, denke ich ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:général galliéni...wer hat den?

martina. » Antwort #1 am:

8) ;D 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
marcir

Re:général galliéni...wer hat den?

marcir » Antwort #2 am:

Gartenjockel, ich hatte glaub schon mal ein Bild gezeigt, aber hier kann ich ja nochmals eines einstellen.Sie ist noch klein, wahrscheinlich werden sich die Blüten mit dem "Aelterwerden" der Rose noch verändern.
Dateianhänge
General_Gallieni_0030__K_10279.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:général galliéni...wer hat den?

kaieric » Antwort #3 am:

Gartenjockel, ich hatte glaub schon mal ein Bild gezeigt, aber hier kann ich ja nochmals eines einstellen.Sie ist noch klein, wahrscheinlich werden sich die Blüten mit dem "Aelterwerden" der Rose noch verändern.

danke marcir!!eben das mit dem veränderlichen an dem général interessiert mich ja....beim könemann heisst es was von braunen äusseren petalen, wohl in einem spezielen farbzustand der blüte. könntest du sie wohl über die saison hinweg beobachten und das dokumentieren?? zur zeit sieht sie ja recht fröhlich aus ;D..und gefällt mir gut!
marcir

Re:général galliéni...wer hat den?

marcir » Antwort #4 am:

Die gleiche Blüte im Verblühen, sie ist innen etwas heller geworden, ich würde sagen, sie verblasste etwas.Das Bild ist vom 23.5. danach hatte sie eine lange Ruhepause. Jetzt zeigt sie wieder eine Knospe. Mal sehen, wie diesmal die Blüten aussehen. Es ist sehr interessant zu beobachten, dass sich bei noch sehr jungen Rosen, die Blüten jedesmal ein Stückchen reifer zeigen.Die Farbe stimmt diesmal etwas besser. Du weisst ja, Rot ist so ein Farbe zum Zähneausbeissen beim Fotografieren ;D.
Dateianhänge
General_Gallieni_0020__K_6000.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:général galliéni...wer hat den?

kaieric » Antwort #5 am:

Die gleiche Blüte im Verblühen, sie ist innen etwas heller geworden, ich würde sagen, sie verblasste etwas.Das Bild ist vom 23.5. danach hatte sie eine lange Ruhepause. Jetzt zeigt sie wieder eine Knospe. Mal sehen, wie diesmal die Blüten aussehen. Es ist sehr interessant zu beobachten, dass sich bei noch sehr jungen Rosen, die Blüten jedesmal ein Stückchen reifer zeigen.Die Farbe stimmt diesmal etwas besser. Du weisst ja, Rot ist so ein Farbe zum Zähneausbeissen beim Fotografieren ;D.

jaaaaa...rot ist halt rot und kein pastell ;)die erfahrung habe ich auch gemacht, dass d9ie blüten mit dem alter "erwachsen" werden..gespannt, was aus der knospe wird :Dduftet sie schon etwas, oder muss man darauf auch noch warten? woher beziehst du deine rosen, aus italien?gespanntes abwarten + lg
Antworten