Natürlich bleibt das Restrisiko, dass meine Nase bei GdF einfach versagt, dergleichen gibt es ja bekanntlich. Ich jedenfalls rieche an ihr NICHTS. Dass sie duften soll, halte ich jetzt einmal ganz dreist für ein Gerücht. Wobei die gute GdF natürlich zu den wenigen Rosen zählt, der man dies durchaus verzeihen darf, locker!Petra, das oben erwähnte Riesenexemplar ist natürlich nicht nur etwa 6m hoch, es ist auch genauso breit

und durch Schnitt auf knapp 1m Tiefe gehalten! Mit GdF lässt sich fast alles machen, eine artige Strauchrose von 2m Höhe, bis eben hin zum wahren und echten, bacchantischen Opus.

Ich sage dies, weil an einer Nordwand im gewünschten Farbsprektrum bestimmt nur eine bleibt

..., auch in der wonneproppigen Pfalz. Sie macht - zuverlässig - auch einen üppigen, zweiten Flor, zum Daniederknien, bis Ende September, locker. (Spontane, offene Frage: Gibt es überhaupt einen Rambler in dieser - potentiellen - Größenordnung, der ihr dies nachmacht???? New Dawn, okay, aber sonst????)Abraham D wird im fast mediteranen Klima der Pfalz bestimmt zum Riesen. Im noch wärmeren Kalifornien trägt er den Spitznamen "Climbing Octopus", was wohl für sich spricht. Aaaaber, wie gesagt ... Sitzt in Papi D nicht auch AD drinne???