News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welches Tier gräbt da? (Gelesen 18049 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Welches Tier gräbt da?
Nach 10 Tagen Abwesenheit entdeckte ich gestern plötzlich in meiner kleinen Frühlingsblumenwiese, die ich nur zweimal im Jahr mähe, dieses säuberlich gebuddelte Loch und rundherum plattgewälztes Gras. Der Durchmesser der Öffnung ist ca. 12 cm.Da entfallen Mäuse und Maulwürfe. Wilde Kaninchen sind hier auch noch nicht gesichtet worden.Was kann das sein?
- Dateianhänge
-
- IMG_77471.jpg (61.56 KiB) 831 mal betrachtet
Re:Welches Tier gräbt da?
Und nochmal etwas näher
- Dateianhänge
-
- IMG_77461.jpg (68.12 KiB) 18756 mal betrachtet
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welches Tier gräbt da?
Kaninchen, Iltis?Oder doch ein Feldhamster (8 bis 10 cm)?
Re:Welches Tier gräbt da?
Ein Fuchs auf Mäusejagd?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Welches Tier gräbt da?
Koennte sich auch sehr gut um das Werk einer Wanderratte handeln - allerdings: ein Loch kommt selten allein... ::)sG tomir
Re:Welches Tier gräbt da?
Sollte ich vielleicht mal das Loch mit einem Kaninchendraht verschließen? Was würde dann passieren, wenn das Tier drin ist?Würde es an anderer Stelle einen Ausgang graben?Sollte ich mal Asche um das Loch ausbringen, um eventuell Pfotenspuren zu erhalten?