
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 477052 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Der aktuelle TV-Tipp
freut mich, daß er dir gefallen hat, netti

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ach schau an, diesmal auf RTL2- seltsamIch habe damals den Film auf Arte gesehen und fand ihn zum Schreien gut.mein ultimativer tipheute 15.10 uhr auf rtl2 "der geheime garten".wer den film noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt sehen!!!!!!!!!!!!!!!!


Re: Der aktuelle TV-Tipp
24.6.2007 18.30Uhr- 19.00 Uhr rbbQuerbeet durchs Gartenjahr-Rosentag in Veitshöchheim Kletterrosenund weitere Themen
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hi,am Sonntag kommt eine Rückschau auf Hessens schönste Gartenparadiese, 20:15 auf HR. Und ab 5. Juli immer Donnerstags neue Folgen jeweils um 20:15.Liebe Grüße,Rotkäppchen
Schreberin
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Vor allem in diesem Sommer ein Dauerbrenner: Schneckenplage in Deutschland - HighTech versus HausmittelFOCUS TV, heute, 06.07.07 auf Pro7, 23.20 Uhr
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Wiederholung am Dienstag, den 10.7.2007 um 11.15 Uhr auf rbbARD Ratgeber Heim+ Garten- Rosenstadt Bad Langensalza...!und weitere Themen
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Um 23:45 auf Bayern Duft und Dornen - die Rose:"Über die unromantischen Marktgesetze rund um die Königin der Blumen. Und: Wie Wissenschaftler den Stress von Schnittrosen hörbar machen."
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute um 17.40h auf ORF 2 in der Sendung Sommerzeit: Elfriede - Staudengarten ..... ( 5. oder 6. Beitrag)!
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
heute, den 12.09.2007 um 22.15 auf dem Zweiten: Abenteuer Wissen mit "Heimliche Eindringlinge", so wie ich es verstanden habe, geht es hier in der halbstündigen Sendung um Neophyten.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Super, gerade noch rechtzeitig....
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
immerhin nicht erst, wenn die Sendung schon läuft, geht nämlich auch nur 30 min. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
WDR, Donnerstag, 20.09.2007, 13:00 - 13.15 UhrHier und Heute: Der Apfel-Papst WDR, Donnerstag, 20.09.2007, 18:05 - 18:20 UhrWiederholung: Freitag, 21.09.2007, 13:00 - 13.15 UhrHier und Heute: Einsatz für den Baumdoktor Heilung bei Pilzen, Insekten, Altersschwäche oder Unfallschäden. Ein Baumexperte aus dem Münsterland kümmert sich regelmäßig um die Gesundheit seiner Schützlinge.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Natur im Garten mit Biogärtner Karl Ploberger:Sonntag ORF 2: 16.30 UhrWiederholung am Donnerstag ORF 2:9.30 Uhr3Sat: Montag: 17.15 UhrDiesmal war das Thema Permakultur, ganz interessant, vielleicht kennt jemand Sepp Holzer, den Agrar-Rebell? Der vorgestellte Garten wird nach dieser Methode bearbeitet.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Gleich um 22.30 auf EinsPlus (Freitag 05.10.2007)"Eine Gartenreise durchs Elsass - Geheimnis der Stille und Gemälde in Grün"Die Gartenreise durchs Elsass führt in die Region von Barr und Obernai. Südlichster Punkt ist dabei der Park von Kintzheim. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte ein französischer Adliger die Ruine von Schloss Kintzheim zusammen mit Land, Wiesen und Wäldern erworben. Es war die Zeit der großen Landschaftsmaler, und der Baron wünschte ein lebendiges Landschaftsgemälde vor den Fenstern seiner Villa. Ein Gemälde ganz in Grün. Er erteilte einem renommierten Landschaftsgärtner den Auftrag, ein solches "tableau" zu schaffen. In der so malerisch eingebetteten Ruine von Schloss Kintzheim, die zu den besterhaltenen der Vogesen zählt, ist als zusätzliche Attraktion des Parkes eine Raubvogelwacht untergebracht. Sie bietet dem zahlreich auf die Anhöhe pilgernden Publikum spektakuläre Vorführungen. Ganz in der Nähe wartet mit der Hohkönigsburg eine weitere Attraktion des Elsass'. Für den mittelalterlichen Burggarten, der außerhalb ihrer Mauern angelegt wurde, ist sie imposante Kulisse. Der Erfinder der Anlage hat hier seiner Phantasie freien Lauf gelassen, einen Paradiesgarten, einen Kräutergarten und einen Mariengarten geschaffen. Weitere Entdeckungen dieser Gartenreise: einer der schönsten Grotten-Gärten Frankreichs, ein Iris-Garten, der Park eines Lustschlösschens oder auch die verwunschene Stille in einem verlassenen Park am Fuße des Odilienberges.