News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dahlien (Gelesen 17922 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Dahlien
Hier ist mein Gegenstück. Bei diesem Bild stimmt die Farbe aber nicht, ist zu rotLG, Bea
Re:Dahlien
Das ganze nochmal mit Taschenmesser zum Grössenvergleich und mit hellem Hintergrund.Hab noch ein bishchen mit Kontrast und Helligkeit herumgespielt, bis ich ungefähr die richtige Farbe der Blüte hatte, darum ist der Hintergrund so doof.
Re:Dahlien
Bea, bist du sicher, dass es 'Dark Desire' ist ?Ich denke eher, es ist 'Ragged Robin'Meine 'D.D' ist viel dunkler und die Blütenblätter gleichmäßig , dagegen R.R. ist genau wie auf dem Foto von Kraut in Farbe und Form .
Re:Dahlien
Ja, das denke ich auch. Bestellt hatte ich aber Dark Desire...... :-\Hatte ich ja weiter oben geschrieben.
) und mache ein Bild, wenn eine Blüte offen ist.LG, Bea
Von der Mainau habe ich Samen einer schwarzen D. atropurpurea mitgenommen, die ähneln eher der Dark Desire, haben aber viel grössere Blüten. sie haben eine extrem kurze Blühdauer- max 3 Tage, dann fallen die Blütenblätter schon ab.Ich gehe nachher mal schauen (OT für fips: hab mein heutiges Programm umgeschmissensie sieht aus, wie meine "Dark Desire", die ich von Baumaux geliefert bekam und die keine Dark Desire ist...............Namen weiss ich leider nicht.
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:Dahlien
Hallo!Ich danke euch für eure Antworten. wenn ich mir eure Bilder anschaue denke ich auch dass es sich um die Ragged Robin handelt. Könnt ihr mir vielleicht eingie Angaben zu ihr machen? Viele Grüße Kraut
vlg Barbara
Re:Dahlien
Ragged Robin ist bei mir sehr standfest, wird aber mitllerweile durch eine Monstertagetes (fast1,80m) stark bedrängt.Es scheint eine sterile Sorte zu sein; ich habe bisher erfolglos nach Samen geschaut.Falls du dich mit Dahlien nicht auskennst: Die Knollen müssen über den Winter ausgegraben und frostfrei gelagert werden.Welche Angaben wolltes du noch?LG, Bea
Re:Dahlien
Zwar steht sie bei mir im Kübel und kann also nicht sagen, wie sie ausgepflanzt wäre . Aber sie ist sehr blühfreudig und nach 1 -2 Tagen Wärme und Sonne ist sie nach dem Regen wieder wunderschön .
Re:Dahlien
@cerintheSo hat meine letztes Jahr ausgesehen. Dieses Jahr sind die Farben kräftiger und vor allem die Rückseite der Blütenblätter ist viel dunkler. So wie bei #45
Re:Dahlien
Die dunkle Dahlie hat nur eine, gerade sich öffnende Knospe. Die Farbe kann man aber gut erkennen.
Re:Dahlien
Die ist lustig... Honkas rote Schwester...'Marie Schugg' blüht seit ein paar Tagen
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Dahlien
Bea,ich bin schon sehr gespannt auf die ganze BlüteDie dunkle Dahlie hat nur eine, gerade sich öffnende Knospe. Die Farbe kann man aber gut erkennen.
Re:Dahlien
Susanne, finde ich auch. Meine Honka blüht noch nicht . Vielleicht tun ihr ein paar Tage Sonne gut.Die ist lustig... Honkas rote Schwester...'Marie Schugg' blüht seit ein paar Tagen
Re:Dahlien
Ich habe alle meine Dahlien in großen Töpfen (10, 15 und 20 l), nachdem ich die Freilandkultur satt hatte. Jetzt sind sie vor Schnecken sicher, vermehren sich nicht ganz so wild wie im Freiland, wachsen prima, lassen sich problemlos überwintern und können bei Bedarf immer dorthin gestellt werden, wo ich gerade was Blühendes brauche.Zur Zeit blühen hier fünfzehn verschiedene Sorten, darunter auch zum ersten Mal Honka. Ich finde sie übrigens schöner als die angeblich verbesserte Honka, Yellow Twister. Die hat so ein seltsames Mischgelb.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.