News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neuestes Gartenprojekt (Gelesen 2901 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Neuestes Gartenprojekt

Christina »

Bin mal wieder dabei, eine Idee, die mir schon lange im Kopf rumspukt umzusetzten:Hier entsteht ein Sitzplatz im Schatten, im sommer sitzten wir unter dem Baum am liebsten. Damit GG nicht immer Tisch u. Stühle beim Rassenmähen wegstellen muß, wird nun mit Natursteinen gepflastert.
Dateianhänge
IMG_0136_455X341.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neuestes Gartenprojekt

Christina » Antwort #1 am:

Die STeine warten jetzt auf ihren Einsatz:
Dateianhänge
IMG_0137_400X299.jpg
IMG_0137_400X299.jpg (65.34 KiB) 305 mal betrachtet
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neuestes Gartenprojekt

Christina » Antwort #2 am:

Das Problem besteht darin, daß der Platz ein leichtes Gefälle haben wird, da wir uns nach dem schon vorhandenen Kiesweg richten müssen, und ich ungerne Stolperstufen baue ;D. Es wird ca 4% betragen. Ob das sehr auffällt? Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, und morgen solls weitergehen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32334
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Neuestes Gartenprojekt

oile » Antwort #3 am:

Aurikel, wenn mein Göga nur ein klitzekleines Quentchen Gartenbaubereitschaft hätte *seufz*.Mit dem Gefälle kann ich Dir keinen rechten Rat geben, ich weiß nur, dass ich selbst sehr empfindlich auf sowas reagiere und mich wahrscheinlich auf einem Sitzplatz mit Gefälle nicht soo gerne aufhalten würde. Ich würde wahrscheinlich die "Stolperstufe" in Kauf nehmen ....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neuestes Gartenprojekt

Christina » Antwort #4 am:

Oile:GG machts ja auch nicht, es ist nur dazu gedacht, daß er es beim Rasenmähen leichter hat. Was anderes macht u. darf er im Garten nicht tun ;DHierbei hab ich Hilfe vom Sohnemann. Semesterferien müssen ja wenigstens zu was gut sein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32334
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Neuestes Gartenprojekt

oile » Antwort #5 am:

Hierbei hab ich Hilfe vom Sohnemann.
Ja dann besteht ja noch Hoffnung....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neuestes Gartenprojekt

cydora » Antwort #6 am:

Unsere Pflasterung rund ums Haus hat ca. 5% Gefälle. Das betrifft auch die Terrasse. Wir haben besonderen Wert darauf gelegt, da wir beim Einzug Probleme mit Oberflächenwasser bei schweren Regengüssen hatten, was dann in den Lichtschacht und von da in den Keller gelaufen ist...Wenn man darauf achtet, sieht/bemerkt man das Gefälle, aber es ist bisher noch keinem Gast bewußt aufgefallen. Und uns macht es gar nichts aus.Also nur Mut.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neuestes Gartenprojekt

Christina » Antwort #7 am:

Das beruhigt, danke Cydora.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten