News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnittlauch-Schädling? (Gelesen 3527 mal)
Schnittlauch-Schädling?
Hallo,in den letzten Jahren bekommt mein Schnittlauch schon im Frühsommer diese unansehlichen Fraßstellen >:(Vermute, dass dies von einer Fliege ist, daher machte ich in diesem Frühjahr den Abwehrversuch mit Kulturnetz, doch der Erfolg blieb leider aus :(Bitte, hat jemand einen wirksamen Tipp ???LG.wurmi
Re:Schnittlauch-Schädling?
ZwiebelthripsBeschreibung kommt gleich
Re:Schnittlauch-Schädling?
Dafür spricht, dass die anderen Schädlinge größere und andere Schäden verursachen oder zu sehen sind. Außerdem überwintert der Thrips an den Pflanzen und muss nicht von außen zufliegen. Was bedeutet, daß ein einmal befallener Bestand mit einem Netz nicht mehr zu schützen ist. Als Lösung des Problems sehe ich nur die Möglichkeit an einer unverseuchten Stelle thripsfreien Schnittlauch zu säen/pflanzen und den von Anfang an unter dem Netz zu lassen. Das Netz müßte engmaschig sein, Thripse sind sehr klein, nur einen mm lang. Zum chemischen Pflanzenschutz kann ich nichts Aktuelles sagen.
Re:Schnittlauch-Schädling?
Hallo Cerinthe,danke für die schnelle AW.Durch Deinen Hinweis erfuhr ich über Google interessante Details ;)Werde nächstes Frühjahr statt 1 mm - Netz den Versuch mit Vlies machen!Allmählich werde ich in meinen alten Tagen noch ein HobbyBiologe ;DGute Nacht wünscht........wurmi
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schnittlauch-Schädling?
Ach Thripse sind das?Das hat mein Schnittlauch auch. Es hat mich noch nie gestört , er wächst ja trotzdem.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Schnittlauch-Schädling?
Thripse? Seid Ihr sicher?Diese Stellen hat mein Schnittlauch auch und wenn man eine Woche später nachschaut haben sich aus diesen Stellen orangegelbe Rostpusteln entwickelt, meist von oben mehr als unten. Oft ernte ich dann nicht mehr sondern schneide zurück um frisches gesundes grün zu bekommen.Ich würde zumindest in meinem Fall sagen daß das eine Pilzkrankheit ist.
Liebe Grüße Elke
Re:Schnittlauch-Schädling?
Das Schadbild von Thripsen sieht anders aus. Ich tippe auf Lauchfliege oder Lauchmotte.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Schnittlauch-Schädling?
Die "Lauchfreunde" sind mir ausreichend bekannt, die sieht man ja auch mit bloßem Auge 8)Aber beim Schnittlauch wäre vermutl. eine Speziallupe oder gar El.-Mikroskop nötig!