News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Camassia cusickii (Gelesen 1034 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Camassia cusickii
Sind Camassien Licht- oder Dunkelkeimer?
Re:Camassia cusickii
kann ich dir nicht sagen fars. ich bedecke eigentlich grundsätzlich samen von zwiebelpflanzen. wenn ich mir unsicher bin, fülle ich das aussaatsubstrat ganz lose in das aussaatgefäß, streue den samen darauf und klopfe erst dann von unten gegen den topf, damit sich das lockere substrat etwas verdichtet. das hat den effekt, dass die samen in die vertiefungen des noch lockeren substrats gefallen sind und durch das nachträgliche verdichten relativ gut im substrat liegen, aber noch licht abbekommen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Camassia cusickii
Nach Jelitto haben Camassien eine unregelmäßige Keimung, die sich über längere Zeit hinzieht. Niedrige Temperaturen unter + 5° seien günstig... Geduld auch. Der Samen soll feucht bleiben, nicht direkt in der Sonne stehen. Über Licht- oder Dunkelkeimer sagen sie nichts.Meine Camassien versäen sich nach Lust und Laune auf feuchtem wie auf trockenem Boden, ohne daß sie von mir mit Erde oder sonstwas bedeckt werden. Ich schließe daraus, daß es Lichtkeimer sind.Knorbs' Klopfmethode scheint mir sinnvoll.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Camassia cusickii
Danke euch beiden
Dann mek wie dat so.
