News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis - ich muß verrückt sein! (Gelesen 3267 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. »

Auf der Suche nach einem schlanken Gefäß, das eine Clematis beherbergen kann und wenig Platz einnimmt, bin auf auf diese Vase gestoßen. Der Preis war noch am Limit und so konnte ich nicht widerstehen, sie ist zu schön.Beim Bepflanzen heute, die Vase ist 87 cm hoch, der Flaschenhals hat einen Durchmesser von 8 cm, sagte ich mir zigmal, ich muß verrückt sein, ich muß verrückt sein, es war eine schwere Geburt. Ich hoffe, es widerspricht mir jemand und die Clematis, tex. Catherine Clanwilliam, hat die Chance, über den Winter zu kommen. Crazy Karin
Dateianhänge
IMGP4041.JPG
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Hellebora » Antwort #1 am:

Hat denn die Vase eine Chance, über den Winter zu kommen? Weißt Du, wie sie gebrannt wurde?
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

June » Antwort #2 am:

Ich hätte da auch Bedenken, bei der Form scheint mir ein Frostbruch vorprogrammiert, aber vielleicht täusche ich mich da.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #3 am:

Sie ist frostfest, aber ich werde sie wohl dick einwickeln für den Winter.
berta

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

berta » Antwort #4 am:

vielleicht kannst sie für den winter eingraben. (die vase)daß die vase ein abflußloch haben muß hast sicher bedacht. ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Beate » Antwort #5 am:

Ähm, ich will ja nicht unken ::). Aber Clematis machen ja mit der Zeit reichlich Wurzeln, ich bin immer wieder platt, wie viel, wenn ich mal eine umsetzen oder raussschmeissen will :-X. Auf Dauer dürfte dass vielleicht dieser schönen Vase nicht gut tun, 8 cm Flaschenhals sind ja irgndwie auch nicht wirklich sooo viel ::).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Hellebora » Antwort #6 am:

Ich nehm auch an, Du hast eine gscheite Drainage eingebaut. ;) Platz ist ja genug. Aber wie bestimmst das Wann und das Wieviel des Gießens?
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #7 am:

Ich habe natürlich ein Loch reingebohrt. Ganz unten ein paar Tonscherben, eine Lage Kieselsteine, Vlies und dann Erde.Wann und wieviel gießen ist eine gute Frage. Die Wurzeln machen mir weniger Sorgen, das Volumen ist nicht wenig. Mit Umtopfen ist allerdings nix.Wenn denn der Topf und das Drinnere über den Winter kommen, finden hoffentlich die neuen Triebe im nächsten Jahr das 8 cm - Loch ;)Gruß Karin
Orchidee

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Orchidee » Antwort #8 am:

Also ehrlich gesagt ich wär nie auf die Idee gekommen in das Gefäss eine Clematis einzupflanzen. ::)Warten wir mal die Erfahrungswerte ab.LG Orchidee
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

June » Antwort #9 am:

Versuch macht klug!Wir sind schon gespannt auf Deinen Bericht, da würden sich ja ganz neue Möglichkeiten auftun ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
freiburgbalkon

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

freiburgbalkon » Antwort #10 am:

Man kann ja sagen, was man will, aber einen schattigen Fuß hat sie jetzt zumindest ;D.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

elis » Antwort #11 am:

Hallo KarinL !Ich wenn Du wäre, würde sie wieder rausnehmen. Stell Dir mal vor Du müßtest da reingezwengt werden, da mußt Du ja verhungern. Die arme Clematis kann sich ja gar nicht entwickeln, das bißchen Erde und dann oben nur 8 cm, bedauernwerte Clematis. Die Vase ist so schön, da hättest Du bestimmt eine andere Verwendung dafür gefunden, aber nicht ausgerechnet eine Clematis. Wenn Du ehrlich bist, mußt du mir rechtgeben, oder ?Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

rosetom » Antwort #12 am:

Tja, Karin, ich befürchte leider auch, dass Elis und Beate recht haben ... :-\ Für einen Sommer vielleicht - aber was den Winter betrifft, habe ich auch ärgste Bedenken. Und wie du selbst schon bemerkt hast: Ein späteres Umtopfen wird wohl auf jeden Fall für einen der beiden, Vase oder Pflanze, tödlich enden ...
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #13 am:

Auch wenn ich wollte, ich könnte die Clematis gar nicht mehr rausnehmen, ohne das sie hin wäre. Es war ein Prozedere, bis sie drin war! Drum sag ich ja ich bin verrückt!Es wird spannend im nächsten Frühjahr.Schönen SonntagKarin
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Beate » Antwort #14 am:

Na, dann toi, toi, toi.
VLG - Beate
Antworten