
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 70750 mal)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Meine unbekannte Weiße. Kein Laub, aber ein paar Blüten und Hagebutten. 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Meine unbekannte Gelbe, wahrscheinlich Sutter's Gold, diesmal erstaunlich einfarbig. Hat noch ca. 20 Knospen in knallgelb-orange-rot 

- Dateianhänge
-
- Sutters-Gold-2007-09-15_9122.jpg (9.37 KiB) 95 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Madam Doré, die es mir mit den schönsten duftenden Blüten dankt, dass ich sie kurz vor dem Eingehen rettete und und den Sommer durch im Topf hätschelte. Wunderschön sind die zweifarbigen Blütenblätter, innen hell und aussen dunkel. So klein wie sie ist, kaum 20 cm, aber sie hat mehrere Blütenknöpfe.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Ja marcir, Du bist wohl eine richtig gute Rosenmutter!
(Früher dachte ich bei Deinem Forumsnamen irgendwie immer, Du wärst ein Mann, aber ich glaube Du bist eine Frau, hatte sich doch irgendwann mal herausgestellt, wenn ich mich recht erinnere)

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Ebenfalls wunderbar entwickelt hat sich Mme Antoine Mari. Ein schöner kleiner Strauch, der fortlaufend neue Blüten bildet. Auch sie hatte mit SRT zu kämpfen, hat es aber nun überwachsen. Eine sehr schöne Blüte am Aufgehen:
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Ich muß die Prosperity loben, die hat sich gut gehalten beim Dauerregen. Und im Herbst duftet sie mehr ...
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Oh, ich habe gar nicht gesehen, dass ja jetzt noch andere Rosen präsentiert werden.So ein Zufall, Freiburgbalkon, gleich nach Deiner Aussage kommt die Caramella. Du meinst wegem Bemuttern? Gut? Na, düdeln muss man mit einigen Rosen schon
.Rosenhexe, meinst Du den Archiduc Joseph? Der duftet, allerdings für meine Nase nur leicht. Aber wie schon andere festgestellt haben, auf die eigene Nase ist nicht immer Verlass.Jetzt bringe ich gleich zwei Fotos von Mme Fanny de Forest, als runde Blüte:

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Ist sie nicht herrlich, schon fast ein bischen morbid, oder?
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Hellebora, duftet Deine Prosberity? Ist ja eine wunderschöne Blüte!Zu den Rosen die jetzt blühen gehört auch Claire de Lune, die trotz ihres Namens doch lieber Sonne hat, nun aber im Schatten des seit dem Frühlings von 20 cm auf 3 m gewachsenen Blauglockenbaums steht.Dennoch sind ihre Blüten faszinierend, fast durchsichtig:
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Cornet mit ihrer fast sonnenbrillenverdächtigen Neonfarbe zeigt endlich wieder ihre Blüten, lange stand sie da ganz ohne Blatt, schwarz gebeutelt von SRT, mit langen nackten Beinen. Nun aber scheint sie sich aufgerappelt zu haben.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Die altbekannte, vielgezeigte GDF, den ganzen Sommer über hat sie mich mit mit fortlaufenden Blüten erfreut. Das Farbspiel von orangen Knospen zu rosa Blüten, im Verblühen zu einem zarten fast Weiss zu wechseln war immer ein Magnet.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Im hinteren Teil des Gartens mit Halbschatten hat sich Goldstern dieses Jahr nun endlich zur schönen Gelben gemausert. Ein liebes Forumsmitglied übergab sie mir, da sie bei ihr nicht recht wollte. Sie hat sich jetzt im zweiten Jahr zu 180 cm Höhe aufgeschwungen und bringt ihr herrliches Gelb im Halbschatten so recht zur Geltung. Da Gelb eigentlich nicht unbedingt zu meinen Lieblingssorten gehören und auch weniger zu den pinkigen Rosen passen, es aber dennoch sehr schöne gelbe Rosen hat, eben Goldstern, habe ich mir im Halbschatten ein gelbes Rosenbeet angelegt.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
marcir, Mme Fanny de Forrest ist wirklich toll
. Ich habe sie auch seit dem Herbst, allerdings hat sie erst eine Blüte gebildet und wollte dann den ganzen Sommer über nicht wachsen. Jetzt fängst sie erst wieder an auszutreiben 


Re:Die Rosen im Herbst 2007
Haut mich jetzt nicht, aber jetzt kommt Rot. Weder zu Gelb oder Pink passen die roten Rosen und trotzdem hat die eine oder andere in meinem Garten Einzug gehalten, jede mit einer Geschichte
. (Ich liebe sowieso Geschichten, und wenn GG mir kurz und bündig, knochentrockene "Fakten auf den Tisch" legt, bitte ich ihn um "Fleisch am Knochen"
.Die Rose Stadt Aarau wurde vor ein paar Jahren zum Stadtfest in Aarau eingeweiht. Samtige Blütenblätter, perfekt gefaltene Blüte, rosiger Duft, öfterblühend. Obwohl hinter dem Haus etwas vernachlässigt, Halbschatten, kaum Wasser, oder andere Pflegemassnahmen, nimmt sie es mir nicht übel und zeigt sich nun im Herbst von ihrer schönsten Seite:


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Rosen im Herbst 2007
schöne rosenköpfchen im warmen,leuchtendem ton...finde ich jettt gerade im spätsommer/herbst wirklich toll 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)