News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzschilder (Gelesen 4034 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Pflanzschilder
Wer kann mir einen Tipp für günstige Pflanzenschilder geben.Wie vielleicht viele von Euch habe ich schon einige Exemplare ausprobiert.Kunststoff bricht, verliert die Farbe und verschwindet.Keramik- oder Holzschilder sind schön aber zu aufwendig, um sie selber zu machen.Metallschilder meistens zu teuer, da ich mittlerweile sehr viele Pflanzen und Pflanzenkinder versorgen muss.Nun habe ich über ebay einen amerikanischen Anbieter entdeckt, der ganz interessante Schilder hat. Versand nur in die USA.CAP STYLE METAL PLANT MARKERS http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :DE:11Gibt es in Deutschland auch ähnliche Angebote?Leider bin ich via Internetsuche nicht erfolgreich gewesen.Ein sonniges Wochenende wünscht EuchHildburg
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzschilder
Hallo Hildburg wenn ich mich nicht irre gibt es ähnliche Schilder beim Phillip ein Sonderpostenmarkt. In Kupfer und so glänzend.die Glockenblume
Re:Pflanzschilder
Leider kann ich den "richtigen" Phillip nicht finden. Die , die ich gefunden habe, führen den Artikel nicht. Hast Du einen Link?GrüßeHildburg
Re:Pflanzschilder
Hildburg, diese benutze ich schon seit über 10 Jahren und trotz Regen, Eis und Schnee bisher noch kein Vergang. Irgendwo hab ich hier im Forum schon einmal darüber berichtet. Wenn du mehr wissen willst melde dich.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Pflanzschilder
Hallo Crispa,leider kann ich Deinen damaligen Eintrag zum Thema nicht finden. Sind die Schilder aus Metall?Würde mich freuen,wenn Du nochmal die Infos dazu geben würdest.Da ich sehr viele Taglilien und Pfingstrosen habe, suche ich vor allem Schilder, die ich in die Erde stecken kann. Wenn die Pflanzen einziehen, weiß ich nicht mehr genau wer wo steht. Vielleicht kann ich Deine Schilder "umfunktionieren"!LGHildburg
Re:Pflanzschilder
So jetzt habe ich den Thread Hier nach längerem Suchen wiedergefunden:
Liebe Grüsse Crispa
Re:Pflanzschilder
glúcklich ;)lg,lisa
Re:Pflanzschilder
Vielen Dank! Ein Beschriftungsgerät habe ich bereits und die Metallstreifen gibt es bestimmt im Baumarkt.GrüßeHildburg
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 20. Mai 2007, 22:04
Re:Pflanzschilder
Hast du welche bekommen? Die im Bsp waren ja selbst gesägt, wenn ich das richtig verstanden habe. Da ich aber keine Säge habe.... wäre ich danke für den Tip !und die Metallstreifen gibt es bestimmt im Baumarkt.
Re:Pflanzschilder
Hildburg, herzlichen Glückwunsch zum Gerät. Welches ist es denn geworden?Die Alu (Leichmetall) Streifen sind 1000 x 20 x 2 mm und lassen sich mit einer Metallsäge leicht schneiden. Evtl. gibt es ja auch dünneres Material. Diese Ausführung nehme ich aber nur für Gehölze. Für Stauden nehme ich weiße Kunststoffstecketiketten 140 x 20 mm. Da sie in der Erde stecken sind sie kaum dem ultravioletten Licht ausgesetzt und verspröden nicht.
Liebe Grüsse Crispa