
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kräutersalz (Gelesen 2772 mal)
Kräutersalz
Wer von Euch mischt sein eigenes Kräutersalz?Mein Mann scheint irgendeinen Inhaltsstoff des im Geschäft erhältlichen Kräutersalzes nicht zu vertragen, jetzt möchte ich mein eigenes mischen.Ich habe mir natürlich die Ingredienzen des anderen durchgelesen, leider weiß ich die jetzt nicht mehr auswendig, aber einiges davon habe ich nicht..Sellerie, Zwiebel...Ich wollte auch eher ein Mittelmeerkräuter-Meersalz-Gemisch mahlen, habt Ihr da einige Tipps?Ich werde wohl etwas probieren müssen, aber vielleicht habt Ihr da sehr geschmackige Mischungen.... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Kräutersalz
Ich kaufe mir immer ein biologisches Kräutersalz, da sind auch "nur" Kräuter drin: Majoran, Petersilie, Liebstöckel, Basilikum, Bohnenkraut, Thymian, Rosmarin. Mit den Abstimmungen wirst du wohl ein wenig experimentieren müssen, dafür schmeckt es auch jedes mal anders
:DMein letztes selbstgemachtes Kräutersalz ist leider schon eine ganze Weile her - ich weiss keine genaue Mischung mehr, habe auch immer ausprobiertlg Lamisa

Re:Kräutersalz
Danke, Lamisa! Majoran habe ich dieses Jahr leider keinen, aber alles andere wäre verfügbar.Vielleicht mische ich auch einfach...Liebstöckel ist in dem gekauften Kräutersalz auch drin, da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob mein Mann dieses nicht verträgt.Vielleicht sollte ich wirklich nur die Mittelmeerkräuter verwenden...Jedenfall hast Du mich auf eine Idee gebracht, ich werde mal im Naturkostladen schauen, was die beim Kräutersalz drin haben.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Kräutersalz
Viele Menschen sind auf Sellerie allergisch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Kräutersalz
Feder, das wusste ich gar nicht, das könnte es sein!Danke!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Notfalltropfen
- Beiträge: 58
- Registriert: 29. Mär 2007, 22:27
Re:Kräutersalz
Guten Morgen!Ich mach mir Wildkräutersalz.Mit Giersch,Gundermann,Dost,Quendel,Bärlauch,Pimpnelle,Schafgarbe und...Liebstöckl ,ist zwar nicht wirklich wild aber wars mal warscheinlich
.Schmeckt aber trotzdem gut dazuLG Manuela

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Kräutersalz
mixt ihr die kräuter nur des geschmackes wegen mit salz oder soll/ hat das ganze auch eine wirkung (haben)?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Kräutersalz
wie macht ihr denn Kräutersalz? Ist das rieselfähig und für den Salzstreuer geeignet?Wo sind denn die großen Salzsieder die Auskunft geben können?
Liebe Grüsse Crispa
- Notfalltropfen
- Beiträge: 58
- Registriert: 29. Mär 2007, 22:27
Re:Kräutersalz
also ich mach mein Kräutersalz so:Alle erwähnten Kräuter trocknen und dann kommen sie in die Küchenmaschine und werden gemahlen danach in eine Schüssel geben und Salz dazu.Ordentlich vermengen und anschliessend in ein sauberes Glas und Deckel drauf.Mischverhältnis ist bei mir 1/3 gemahlene Kräuter und 2/3 Salz .Ich nehme normales Jodsalz aber was für ein Salz man nimmt bleibt jedem selbst überlassen@rorobonn Kräutersalz eigentlich nur wegen des Geschmacks.Richtig gesund wären die Kräuter ohne Salz
LG Manuela

Re:Kräutersalz
Ich habe von einem Mischverhältnis 2 Teile Kräuter, 1 Teil Salz gelesen, aber ich glaube, das ist auch Geschmackssache.Die Vorgehensweise habe ich ich mir folgendermaßen vorgestellt:Kräuter trocknen (sind sie schon), in der Mühle mahlen, Salz (Meersalz) mahlen und die dann mischen.Man könnte auch Salz mit Kräutern abwechselnd in ein Glas füllen, dann trocknen die Kräuter auch, weil das Salz die Feuchtigkeit entzieht, aber mit dem Mahlen klappt das sicher nicht.Ich habe schon mal getrocknete Kräuter mit Salz in der Mühle gemahlen, das funktioniert nicht.Wär aber die einfachste Methode...oder hatte ich damals auch Meersalz und das war zu grob.. ???Ein Wildkräutersalz wäre auch toll....da tun sich viele Möglichkeiten auf 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Notfalltropfen
- Beiträge: 58
- Registriert: 29. Mär 2007, 22:27
Re:Kräutersalz
Also ich weiss nicht so recht .Salz auch mahlen?Warum nimmst du nicht feines Salz?Wenn ich neues Kräutersalz mache schneide ich mir immer eine Tomate auf und würze sie mit meinem Kräutersalz und dadurch schmecke ich dann heraus ob die Mischung so in Ordnung ist .Aber du hast Recht Geschmäcker sind verschieden .Es gibt Leute die lieben Fenchelgemüse oder Sauerbraten und mir wird es schon beim Geruch ganz schlecht
LG Manuela

Re:Kräutersalz
so habe ich es auch stets gemacht, ich bin ich jedoch wieder davon abgekommen inzwischen mache ich aus frischen Kräutern, wie Basilikum, Liebstöckel, Minze und grobem Meersalz im Mörser eine Kräuterpaste, die ist aromatischer, weniger salzig und vielfältiger verwendbarHier den Thread aus der Gartenküche dazualso ich mach mein Kräutersalz so:Alle erwähnten Kräuter trocknen und dann kommen sie in die Küchenmaschine und werden gemahlen danach in eine Schüssel geben und Salz dazu.Ordentlich vermengen und anschliessend in ein sauberes Glas und Deckel drauf.Mischverhältnis ist bei mir 1/3 gemahlene Kräuter und 2/3 Salz .
Re:Kräutersalz
hallo,ich mache seit jahren mein kräutersalz mit frischen kräutern.ich nehme das ,was im garten so zu finden ist. außer schnittlauch. sellerie und zwiebeln zählen bei mir nicht zu den kräutern.meistens nehme ich :thymian, oregano,rosmarin,basilikum,ysop,muskatkraut,petersilie,pimpinelle,wenig liebstöckel etc.meine mischungen verändern sich , je nach menge der anfallenden kräuter.ich nehme zum hacken den aufsatz des stabmixers, das ist so ein messer , auch zum nüsse zerkleinern geeignet.die kräuter in intervallen recht klein hacken. das salz ist bei mir ein atlantiksalz ohne zusätze aus dem bioladen. die mischung variert. das salz ist lange haltbar und ich nehme es auch zum kochen von kartoffeln und nudeln. das heißt, ich mache große mengen.jodsalz vertragen viele nicht, ich darf es gar nicht, da ich hashimoto habe.viel spass beim nachmachen.lg. von der moorhexe