News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen (Gelesen 18127 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Gartenlady » Antwort #60 am:

Hallo callis,toll heiß :D.Bei meinem Foto meinte ich es allerdings wörtlich, da Taglilien mit jedem Grad Temperaturzuwachs einen Zuwachs an Schönheit bekommen. Insbesondere Prague Spring ändert seine Farbe stark, das zitronengelb beginnt erst jetzt zu leuchten :D.Hier die Blütenausbeute von heute.
Dateianhänge
Prague_Spring.jpg
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #61 am:

Ja, PRAGUE SPRING ist eine wundervolle Pflanze. Sie hat aber auch eine sehr schöne Tochter, die viel zum Züchten für diploide Spider bzw. Unusual Forms verwendet wird. Hier ist sie:
Dateianhänge
Asterisk003.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Gartenlady » Antwort #62 am:

sehr schön der Asterisk, auch in der Kombination mit Hakonechloa.Hier purer schwarzer Kaffee, je heißer die Luft desto schwärzer der Kaffee.
Dateianhänge
ED_Murray_dip.jpg
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Wattemaus » Antwort #63 am:

Jetzt habt Ihr mich so angesteckt, daß ich mal Bienchen bei den Hems gespielt habe.Natürlich habe ich es nicht etikettiert, wie Callis, aber das lohnt auch nicht, wenn man die Eltern nicht mit Namen kennt.Aber die Neugier war so groß.
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #64 am:

Na toll, Wattemaus. Im Anfang habe ich auch keine Schilder angehängt. Dann kennt man eben nur die Mutter ;D ;DHauptsache, es macht erst mal Spaß. Und Neugier ist der beste Motor :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

daylilly » Antwort #65 am:

Als mein Blick beim ersten Gartenrundgang gestern auf diese Blüten fiel, entfuhr mir direkt ein 'wow' :o!Die Celestial Eyes hat zu ihrer auffälligen Zeichnung auch noch sehr große Blüten, und ist damit ein echter Showstopper.
Dateianhänge
Imgp6879CelEy.jpg
See you later,...
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #66 am:

Ist ja eine rasante Blüte, daylilly. Von wem ist sie und wer sind die Eltern??Fürmich war heute eineder schönsten Blüten die von ISLE OF DREAMS, nicht pollenfertil, aber jeder Pollen, den man drauf tut, setzt an.
Dateianhänge
Isle_Of_Dreams002.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

daylilly » Antwort #67 am:

Isle of Dreams habe ich gleich auf meine Wunschliste gesetzt ::). Ist ja ein phänomenales Auge! Habe gleich mal gegoogelt.Celestial Eyes ist von Lambertson '00, [(Gerda Brooker x Papillion x TET Exotic Echo Sdlg) x Blue Eyed Guy]
See you later,...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Nova Liz † » Antwort #68 am:

Bin gerade in diesem tollen Thread gelandet und schier begeistert von den tollen Fotos!Das sind ja enorm gute Zuchterfolge Callis!!!Dagegen sind meine Ergebnisse noch reinste Langeweile gegen!Ich hab jetzt auch schon mit den neuen Sämlingspflanzen(die ja vielleicht nächstes Jahr blühen) enormen Platzmangel.Wenn Du jedes Jahr Sämlinge ziehst Callis,wie gehst Du denn mit diesem Problem um?Kannst Du eventuell mal ein Foto von der alten Trahlyta reinstellen?Ich überlege sie anzuschaffen,da sie in einem amerikanischen Buch so schön aussieht,aber ich traue den amerikanischen Fotos in Sachen Hems. nicht mehr so!VLG.Nova Liz
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

daylilly » Antwort #69 am:

Ein Foto von Trahlyta kann ich morgen liefern. Dann ist Premiere in meinem Garten :D.Dieser Sämling von Günter Waldorf zählt zu meinen Lieblingshems. Eine traumhaft intensive Farbe, kombiniert mit einem olivfarbenen Schlund. Dazu habe ich eine Cormos atropurpurea gepflanzt. Leider läßt sich das Pärchen zusammen nicht fotografieren, das schafft meine Digi nicht. Außerdem ist dieser Sämling immer wunderbar flach geöffnet, Regen macht ihm überhaupt nichts aus und Sonne auch nicht. Nur, daß die Farbe dann besonders intensiv ist. Die Blüten öffnen sich schon am Vorabend.Der einzige Mangel ist die geringe Blütenzahl pro Stiel.
Dateianhänge
Imgp6319Marlu6.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Nova Liz † » Antwort #70 am:

Super!Freu mich drauf :DGruß,Nova Liz
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #71 am:

Wünsche eine schöne Premiere von Trahlyta. Hast du sie dieses Jahr neu, daylilly? Ich frage, weil sie bei mir, wo es doch kälter ist als im Rheinland, fast abgeblüht ist. Trahlyta ist eine hervorragende PFlanze und gibt interessante Kinder, wobei das Muster sehr durchsetzuungsfähig ist.Nova Liz,Platzproblem bei Taglilienzucht: ich habe im Nachbargarten ein par hundert qm gepachtet. Jedes Jahr verschwinden Pflanzen, die nicht den Erwartungen entsprechen, oder die zwar schön aber fürs Weiterzüchten uninteressant sind (für mich ;D) auf die eine oder andere Art aus diesem Gelände, um Platz für neue Sämlinge zu schaffen. Das ganze ist natürlich sehr arbeitsintensiv und das Ausgraben großer Horste ziemliche Knochenarbeit. Aber es macht Spaß :D.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Beate » Antwort #72 am:

In der Tat "Wow" - die Celestial Eyes sieht ja wirklich seeehr interessant aus.Ich muss mal neugierig fragen, wo bezieht Ihr eigentlich Eure Hems (wenn ihr sie denn ausnahmsweise nicht selber züchtet). Die letztjärhige Lieferung von Bourdillon hat mir einige Überraschungen gebracht (vier gelbe Hems statt der bestellten ). Wo bekommt Ihr also Eure Schönheiten her, wen könnt Ihr empfehlen.
VLG - Beate
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #73 am:

Das kommt ganz darauf an, was man sucht, Beate. Wenn du schreibst, in welcher Richtung und für welchen Zweck du etwas suchst, kann ich dir nähere Hinweise geben.Du könntest aber auch schon mal in folgende Webseite schauen:http://home.t-online.de/home/gds-hem-fa ... me.htmDort auf Bezugsquellen für Taglilien tippen.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

daylilly » Antwort #74 am:

Es hat 1 Tag länger gebraucht, da die 1. Blüte bei Trahlyta nicht so vorzeigewürdig ausfiel. Sie war etwas fleckig und verdreht. Aber die heutige Blüte ist prächtig.Sicherlich ist die Farbe nicht jedermanns Geschmack, aber ich finde sie fantastisch! Sie scheint sich auch im Laufe des Tages zu verändern. Da ich die Hems noch im Topf habe, konnte ich gestern alle möglichen Standorte ausprobieren. Im Schatten sah die Farbe dabei absolut tot aus.Ja, callis, die Trahlyta und auch einige andere habe ich neu. Sie beginnen erst jetzt mit der Blüte, obwohl die anderen Hems im Garten so gut wie abgeblüht sind.
Dateianhänge
Imgp7071Trah.jpg
See you later,...
Antworten