News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage nach Qualität (Gelesen 533 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
MrsBarnaby
Beiträge: 120
Registriert: 4. Sep 2007, 18:38

Frage nach Qualität

MrsBarnaby »

ich weiß ja nicht, ob man so etwas hier fragen darf. Aber so als Neuling würde ich schon ganz gerne wissen, welche Rosenhändler denn empfehlenswert sind. Ist ja nicht nötig, dass ich mein Geld an Händler verschenke und dafür kümmerliche Rosen kriege. ich weiß, dass das Thema heikel ist. Aber man kann´s ja auch so angehen, dass man hier jetzt nicht antwortet: "Also vergiss den xyz, nur Schrott." Sondern einfach nur die guten Erfahrungen aufschreibt. 8) Da kann doch niemand etwas dagegen sagen. Nüch?
Raphaela

Re:Frage nach Qualität

Raphaela » Antwort #1 am:

Manchmal gibt es auch bei ansonsten qualitätsbewußten Rosenschulen Probleme mit Frühjahrsrosen weil z.B. die Art der Überwinterung nicht optimal war.Immer oder fast immer gute Qualität haben meiner Erfahrung nach z.B. Weingart, Schmid, Ruf, Schütt und Pedersen (kein Anspruch auf Vollständigkeit!)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Frage nach Qualität

martina. » Antwort #2 am:

Meine persönlichen Erfahrungen waren bislang bei allen positiv :DDie meisten Rosen habe ich wurzelnackt bei Ruf und Schultheis bestellt und persönlich abgeholt. Die Qualität war super und bis auf die Gloire de Dijon sind alle angegangen.Per Versand habe ich vier Rosen aus Ettenbühl und eine von Schmidt bekommen, die waren auch OK.Containerrosen habe ich v.a. aus Lottum und von regionalen Anbietern und alle vor Ort ausgesucht.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
SWeber

Re:Frage nach Qualität

SWeber » Antwort #3 am:

Außer von den schon Genannten habe ich auch von Stange sehr gute Qualität erhalten. LeGrice (England) und Schmitz (Belgien) sind auch sehr OK.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Frage nach Qualität

Querkopf » Antwort #4 am:

Noch eine Ergänzung zu den bereits Genannten: Auch von Lens (Belgien) habe ich bisher immer Top-Pflanzen bekommen.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
freiburgbalkon

Re:Frage nach Qualität

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

Ich habe gute Erfahrungen mit Stange und Zimbelaria (Ebay) = Rosenbaumschule (Fechner) gemacht. Nur die Gloire de Dijon von dort hat's nicht überlebt, aber die liebe Gloire verzeiht manche Pflege- oder Standortfehler eben nicht immer, siehe auch oben ;). Das lag nicht am Lieferanten, als sie kam (wn) war sie riesig.
Benutzeravatar
MrsBarnaby
Beiträge: 120
Registriert: 4. Sep 2007, 18:38

Re:Frage nach Qualität

MrsBarnaby » Antwort #6 am:

Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mich kaum getraut, die Frage zu stellen, aber wichtig war sie mir schon. :D
ALFREDT

Re:Frage nach Qualität

ALFREDT » Antwort #7 am:

Ich habe mich kaum getraut, die Frage zu stellen, aber wichtig war sie mir schon.
So schlimm wird es im Forum nicht gesehen und ausserdem sind positive Erfahrungsberichte sozusagen eine kleine Werbung... ;)Übrigens gibt es im Forum auch negative Berichte über gewisse Anbieter; leider :-\ Falls (hoffentlich nicht) die Lieferung nicht in voller Zufriedenheit ist, dann kannst du auch eine Reklamation zu den Damen und Herren schicken. ;) sind halt auch nur Menschen... ;)
Antworten