Hallo, liebe Planer/innen,mal eine Laienfrage an euch Profis: Mit welchen CAD-Programmen arbeitet ihr, wenn ihr (Garten-)Pläne entwerft oder Bestandsaufnahmen von Gärten erstellt? Und: Gibt es von derlei Software Versionen, die sich von Preis und Handling her auch für Laien eignen? Grafiksoftware werde meist auf Mac-Rechnern benutzt, habe ich mir sagen lassen. Ich brauche aber ein Programm, das unter Windows läuft. Es geht mir dabei in erster Linie ums Pläne-Zeichnen (=Draufsicht/ "Grundriss"). Wenn zudem noch "Visualisierungen" (z. B. Jahreszeiten-Ansichten/ "Aufriss") möglich wären, dann wäre das nett, nötig ist's aber nicht - wäre sozusagen Kür

. Pflichtprogramm fürs Programm ist, dass man damit maßstabsgetreu zeichnen kann, Höhenlinien inklusive; dass man auch komplexere Übereinander-Pflanzungen

sichtbar machen kann (Beispiel: Unterpflanzungen von Gehölzen - Zwiebelblüher für den Vorfrühling, Staude A für den Frühsommer, Staude B für Spätsommer/ Herbst); dass sich die Sache vernünftig und nach Bedarf beschriften lässt; und dass man die Zeichnungen jederzeit problemlos aktualisieren kann.Nee, ich will euch Profis nicht die Arbeit klauen. Aber ich hatte schon lange vor, mich mal im Zeichnen zu üben. Erstens einfach so. Zweitens, um Planer-Arbeit besser verstehen zu lernen (seit einigen Jahren kriege ich oft Architektur- und Gartenpläne zu lesen, und es bleiben mitunter Fragen offen). Drittens, um besseren Überblick zu kriegen über den eigenen Garten (oh, diese Überraschungen beim Pflanzen, huch, da wächst ja schon was

...). Viertens, um eines - hoffentlich sehr fernen! - Tages, wenn wir mal Hilfe brauchen werden bei der Gartenarbeit, Helfern eine Unterlage an die Hand geben zu können. Mit Letzterem - Unterlage für Helfer - hat's auch zu tun, dass ich grad jetzt vom "Ich-würde-gern-mal" zur Tat übergehen will: Ich sitze just über dem Pflanzplan für ein Familiengrab. Pflanzen werde ich im Frühjahr. Pflegen müssen dann jedoch andere, denn ich wohne 600 km entfernt - und sowas funktioniert bei einer Nicht-0815-Pflanzung und gärtnerisch unbeleckter Verwandtschaft halt nur mit guter Dokumentation. Hättet ihr Tipps für mich? - Danke

!Schöne GrüßeQuerkopf
P.S. Wenn ich mich recht erinnere, gab's hier schon mal Threads zum Thema Planungssoftware, aber über die Suche kann ich sie partout nicht finden
.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)