News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium (Gelesen 941 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Sabine456

Geranium

Sabine456 »

Hallo :D ,ich habe eine Anfängerfrage: wie kann ich ein Geranium vermehren? Einfach Stücke in Erde stecken oder erst in Wasser wurzeln lassen?Viele GrüßeSabine
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium

Staudo » Antwort #1 am:

Hallo,was meinst Du jetzt? Geranium oder Pelargonium? Geranium sind die mehrjährigen Stauden, Pelargonium sind die „Geranien“ für den Balkonkasten. Geranium, also die Staude, kann ein Anfänger am einfachsten über Teilung vermehren. Pelargonium gehen über Stecklinge nahezu ganzjährig. Dazu Triebspitzen in Erde stecken und ziemlich kühl und hell stellen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sabine456

Re:Geranium

Sabine456 » Antwort #2 am:

Geranium = Storchschnabel , also nicht einfach etwas abschneiden?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium

Staudo » Antwort #3 am:

Bei den Stauden geht das nicht. Bei manchen Arten kann man „Köpfe“ abschneiden, also Teilstücke mit Wurzelansätzen dicht am Boden. Die lassen sich in Erde bewurzeln - aber erst im Frühjahr wieder.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sabine456

Re:Geranium

Sabine456 » Antwort #4 am:

danke dir! :D
Antworten