News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Spätblüher (Gelesen 31768 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Fionelli....

Re:Taglilien - Spätblüher

Fionelli.... » Antwort #165 am:

Also, Satin Glass ist es nicht. Die hat keine Rosa-Anteile, wie daylilly schon angemerkt hat.Ich habe nur ein kleines Bild:
Dateianhänge
satingl.jpg
satingl.jpg (23.17 KiB) 120 mal betrachtet
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Spätblüher

Hempassion » Antwort #166 am:

Hmm, ich finde aber, dass die Blütenform ganz gut hinkommt und gebe zu bedenken, dass viele Faktoren zu den unterschiedlichsten Phänotypen ein und der selben Pflanze führen... Mein Paradebeispiel ist da immer Catherine Woodbery, die im letzten Sonnensommer wirklich rein antik-leinenfarben war, noch nicht mal mit einem Hauch von lavendel und dieses Jahr, im Regensommer, da war sie auf einmal richtig fliederfarben, hoppla... ::)Warum sollte dann nicht auch ein leichter rosé-Stich bei Satin Glass möglich sein, sozusagen aus dem Melangeton (oder meinte daylily melonton?) heraus entwickelt infolge von Boden-ph etc...?
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Taglilien - Spätblüher

toscaline2006 » Antwort #167 am:

wenn Armin das sagt, würde ich ihm das glauben, denn ich gehe schwer davon aus, dass er seine Taglilien kennt. Im übrigen, - um noch ein gutes Wort für ihn einzulegen -, ist er eigentlich ein sehr zuverlässiger Verkäufer und diese Fehllieferung sicher eine ganz, ganz seltene Ausnahme. Ich selber habe auch etliche von ihm und die stimmen alle, was die Identität betrifft.
Da kann ich nur zustimmen! Ich kenne ihn als sehr zuverlässigen, ausgesprochen netten und auch sehr großzügigen Verkäufer! :D
natürlich ist er das - gab nie Probleme, immer kooperativ, verständnisvoll - bin seit Jahren Kundin bei ihm - die ersten Hems sind bei ihm gekauft und ich finde immer wieder neue.....! Ist ja sonst noch nie vorgekommen, aber kann passieren beim packen o.ä. Werde die nächste Blüte abwarten und Bilder vergleichen- Wetter/Zeitpunkt spielt ebenso eine große Rolle bei den Aufnahmen.Danke allen für die Hilfe...!!
Lieben Gruß

toscaline2006
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #168 am:

Noch immer, richtiger schon wieder, blüht Malachite Prism, und das trotz Nachttemperaturen von 9 Grad und Tagestemperaturen von 18 Grad. Die linke Blüte auf dem Bild blüht den 2. Tag. Die Schnecken haben auch schon Mahlzeit daran gehalten.Jeweils ein paar Stängel haben noch Wine Merchant und By Myself getrieben, ob die wohl noch zur Blüte kommen werden?
Dateianhänge
IMGP2023_Medium.JPG
callis

Re:Taglilien - Spätblüher

callis » Antwort #169 am:

Hatte ich den Beitrag nicht gerade noch bei den Sämlingen gesehen ???Toll, dass die MP so vielversprechend ist. Ich habe sie nämlich erst seit dem letzten Herbst aus Polen, und sie ist noch nicht besonders entwickelt.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #170 am:

Hatte ich den Beitrag nicht gerade noch bei den Sämlingen gesehen
Ja, hab mich vertan, und halt gehofft, dass es noch nicht zu viele gelesen haben. :) ;)Ich hab sie auch aus Polen.
callis

Re:Taglilien - Spätblüher

callis » Antwort #171 am:

Ich hab sie auch aus Polen.
Da mußt du einen größeren Fächer bekommen haben. ;) ;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Spätblüher

Hempassion » Antwort #172 am:

Hmm, ich habe dein "Fehlposting" auch mitgekriegt... ;) ... und mich gewundert, was die Hybride im Sämlings-Thread sucht, aber nun ist ja alles wieder in der Reihe.Take it easy, Irren ist menschlich! :D
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #173 am:

Ich hab sogar zwei bekommen, zwar kleinere, aber sie sind wirklich gut gewachsen. Übrigens auch im Herbst. Dafür waren aber andere Fächer eher Winzlinge. Sie haben aber alle den Winter gut überstanden. Was macht eigentlich dein Fizziwig? Hab so ein Miniteil als Bonus bekommen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Spätblüher

Hempassion » Antwort #174 am:

Ach, geht es gerade wieder um den Herrn A. J., der dir auch dieses Miniteil von einem Fizziwig verkauft hat, Callis?
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #175 am:

Take it easy, Irren ist menschlich!
Danke für deine Nachsicht, Hempassion. ;)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #176 am:

Ach, geht es gerade wieder um den Herrn A. J., der dir auch dieses Miniteil von einem Fizziwig verkauft hat, Callis?
Meiner war aber gratis, und einem geschenkten Gaul.... Eh schon wissen. ;) :D:)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Spätblüher

Hempassion » Antwort #177 am:

Danke für deine Nachsicht, Hempassion. ;)
Zugegeben, ganz uneigennützig ist das nicht, weil Fio mir immer auf's Brot schmiert, "irren sei männlich"... ::)Du hast ihr gerade das Gegenteil bewiesen. 8)
callis

Re:Taglilien - Spätblüher

callis » Antwort #178 am:

Was macht eigentlich dein Fizziwig? Hab so ein Miniteil als Bonus bekommen.
Das war ja das Kleinste, wofür ich jemals Geld bezahlt habe. Aber es gibt sie noch und sie hat sich auch schon ganz nett entwickelt. Ob ich allerdings 'schon' nächtes Jahr eine Blüte sehen werde, bezweifle ich noch.Kaufen werde ich nach dieser Erfahrung bei A.J. nicht mehr.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #179 am:

Du hast ihr gerade das Gegenteil bewiesen.
Was tut man nicht alles, um die Männer bei der Stange, in diesem Falle in der Taglilienrubrik, zu halten.
Antworten