News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbegleiter am Ende der Saison (Gelesen 18471 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † »

Hallo,so ein Thema hatten wir zwar schon einmal, aber mich würde jetzt ein besonderer Aspekt daran interessieren: vorab:Meine Rosen sehen jetzt meist vom Wuchs und der Beblätterung..äh...nicht mehr so toll aus ::)...nackige Krakenarme, kahl, völlig verwachen in der Welt herumstehend ;) usw usw usw..... ::)na ja...also ich für meinen Teil bin jetzt sehr, sehr dankbar für ein paar hübsche, kaschierende Rosenbegleiter ;Daber...die wenigsten blühen noch....daher: Welche Rosenbegleiter kommen bei Euch jetzt besonders auffällig und schön zur Geltung??? Welche sind Wiederentdeckungen von Pflanzen, die man im Frühjahr zuletzt gesehen hat, bevor sie überwuchert wurden? Welche gefallen Euch gar nicht mehr?Welche sind für Euch so richtige Gieranfälle wert?...würde mich interessieren :D so rein wissenschaftlich betrachtet ;D ::)smile und grußeuer rorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #1 am:

:D hübsche reckt die lady scott, glaube ich, also auf jeden fall ein hornveilchen :D sein köpfchen aus dem silbrigen blattwerk...links majeste rechts pink pewter
Dateianhänge
rosenbegleiter_sept_07_2.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #2 am:

:D tja.. auch an anderer stelle im beet ergibt sich der hübsche blau-silber-effekt ;) dennoch werde ich keien hornveilchen in die beete mehr nehmen...der wuchs der pflanze ist mir zu unschön bei mir im beet: nicht kompakt und viel laub meist statt blüten..ich halte es fast immer für unkraut in den beeten :o 8)...apropos...beachtet die ackerwinde einfach gar nicht ;D
Dateianhänge
rosenbegleiter_sept_07_1.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #3 am:

;) ::)...ein sehr vielseitiger rosenbgleiter ;Ddünne treibe, die sehr lang werden können...sie kann-wie clematis...aufgebunden,aber auch als liegende pflanze verwendung finden....kommt zuverlässig wieder 8) blüht reich und laufend....extrem vielseitig einsetzbar...überdeckt kahle pflanzen völlig...gebe gerne davon ab ;D(scherz)
Dateianhänge
bluehende_ackerwinde.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #4 am:

:D ein geschenk des nordens :D und ehrlich gesagt das erste sedum, welches bei mir überlebt :D eigentlich mag es meinen garten nämlich nicht so sehr...dieses hier kommt aber mit dem schweren, nassen boden und halbschatten gut zurecht, wei es scheint :D
Dateianhänge
rosenbegleiter_sept_07_4_fette_henne.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #5 am:

:D ehrlich gesagt ist das die einzige ecke in meinem garten, die mir seit monatne immer gefällt :D im moment sogar die einzige ecke im garten, die mir gefällt ;D ;Dhabe vergessen wie das hübsche teil heißt vorne rechts, was mir tilia zum probieren gegeben hat :D gehötrt es zu den euphorbien???????hinten steht die wunderhübsche jack frost...ein spitzenteil ;D dann wieder meine geliebten silbrigen lamias, schwarzer schlangenbart, ein paar niedige hemerocallis...das grün von den traubenhyazintne..und..nicht sichtbar ;D ein paar blaue rosen ;D ;)irgendwo dazwischen labradorveilchen udn eine gelbe srte..äh..sylphi-irgendwas, glaube ich...bei bedarf schlage ich nochmal nach....und natürlich ein paar minzlein (hemmingway und sog. echte minze)...nicht sichtbar sind die jungfer im grünen, weil abgeerntet
Dateianhänge
rosenbegleiter_sept_07_5__arrangementKlein.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Raphaela » Antwort #6 am:

Hier blühen grade wieder die rankenden Glockenblumen (Campanula poscharskyana) sehr fleißig. Zu dicht an kleine Rosen sollte man sie aber auch nicht setzen. Hornveilchen Hansa und Sedum.Fast dauerblühend (bei Rückschnitt nach jeder Blüte) sind auch die weißen Malven (Malva moschata "alba").Und die Gauras denklen noch lange nicht an´s Aufhören.Die zurückgeschnittenen Phloxe blühen zum drittenmal, diese kleine Mühe lohnt sich immer.Einige Rittersporne blühen auch grade nach.Die weißen Herbstanemonen (Honorine Jobert) sehen gut aus, wuchern aber fast wie die rosafarbenen.Drei, vier Clematis blühen noch oder wieder.Die Cimicifugas/Actaeas zum erstenmal.Der Herbsteisenhut (Aconitum arendsii)Im Pastellbeet geschenkte, vanillefarbige agetes (die aber recht hoch werden)Und dann natürlich Astern, Astern, Astern...Ansonsten bin ich dabei die Beete erstmal schön leer zu kriegen denn morgen kommen die Gaissmayer-Stauden ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #7 am:

gauras????? ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Ritter
Beiträge: 2
Registriert: 5. Sep 2007, 11:50

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

Ritter » Antwort #8 am:

Hallo, ROROBONN, die silberne Ecke sieht ja toll aus, ob eine ähnliche Kombi auch in eine schattigere Ecke passen würde?Dein "jack frost", was ist das für eine Pflanze, ich konnte sie auf dem Bild nicht erkennen!Ich möchte zwischen meine Rosen in diesem Herbst noch hohe Katzenminze pflanzen, hat das schon jemand ausprobiert?, der Lavendel, den ich auch dazwischen habe, ist ja nun leider verblüht!!Liebe Grüße Ritter
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

rorobonn † » Antwort #9 am:

Hallo Ritter :Dwillkommen hier bei den rosenverrückten :Dkatzenminze ist ein schöner Rosenbegleiter von dem es wunderbare farbvarianten gibt :Dich persönlich habe sie aber dennoch allmählich wieder aus dem garten verbannt..meiner ist einfach zu klein und die katzenminze kann oft sehr üppig werden ::) außerdem kann ich den eigenwilligen duft nicht sooo viel abgewinnen...wenn ich ihn aber wieder in blüte sehe, dann schmelze ich dahin :Ddanke für das kompliment...sei froh, dass du den rest des garten nicht siehst ;D bei mir herrscht definitiv halbschatten und ich habe beobachtet, dass viele silbrig-blättrige stauden sich gerade da sehr gut machen, wohingegen sie an sonnigeren stellen vergrünen und der silberton nicht mehr gut zur geltung kommtjack frost ist eine brunnera, die sogar dankbar für einen schattigen platz ist...im frühjahr blüht sie sehr üppig in leuchtendem blau...das andeer sind verschiedene lamias...die meisten meiner silbrigen blattstauden habe ich hierher
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

bianca » Antwort #10 am:

Gräser natürlich :D
Dateianhänge
Rosenbegleiter_Graser_11.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

bianca » Antwort #11 am:

:D
Dateianhänge
Rosenbegleiter_Graser_12.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

bianca » Antwort #12 am:

:D
Dateianhänge
Rosenbegleiter_Graser_Fetthenne_Astern.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

bianca » Antwort #13 am:

und Herbstanemonen :D
Dateianhänge
Rosenbegleiter_Herbstanemonen.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter am Ende der Saison

bianca » Antwort #14 am:

und meine geliebte Katzenminze ;D
Dateianhänge
Rosenbegleiter_Katzenminze_und_Fetthenne.jpg
Antworten