
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Warum nicht mal was von Kordes? (Gelesen 20692 mal)
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Die Lösung des Rätsels lautet: Astrid von Hardenberg!
;)Hab Klara eben nochmal angerufen und erfahren daß ich jetzt also nicht mehr nur seh- sondern auch hörgestört bin ::)Meine Astrid ist allerdings gut doppelt so hoch und blüht zur Zeit (ärgerlicherweise) schwärzlich dunkelrot statt dunkel purpurviolett, immerhin hab ich jetzt eine Bestellung bei Tantau gespart ;)Beim Stöbern auf deren Website hab ich allerdings eine andere Dunkelrote entdeckt, heißt Askot (warum mit k?). Kennt die wer?

Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Als leidenschaftliche Zockerin habe ich gleich mal gegoogelt,also Ascot in Great Brittain isses ja nicht, im Himalaya gibt es aber zB einen kleineren Ort Namens Askot. Vielleicht werden dort wenigstens Lama Rennen veranstaltet.
- cyra
- Beiträge: 2542
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Die Lösung des Rätsels lautet: Astrid von Hardenberg!;)Hab Klara eben nochmal angerufen und erfahren daß ich jetzt also nicht mehr nur seh- sondern auch hörgestört bin ::)Meine Astrid ist allerdings gut doppelt so hoch und blüht zur Zeit (ärgerlicherweise) schwärzlich dunkelrot statt dunkel purpurviolett, immerhin hab ich jetzt eine Bestellung bei Tantau gespart ;)Beim Stöbern auf deren Website hab ich allerdings eine andere Dunkelrote entdeckt, heißt Askot (warum mit k?). Kennt die wer?





Grüße, cyra
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Hab den Tantaukatalog. Dort wird sie mit c, also Ascot, geschrieben.Schön ist sie!Beim Stöbern auf deren Website hab ich allerdings eine andere Dunkelrote entdeckt, heißt Askot (warum mit k?). Kennt die wer?

Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Wieder eine moderne, die mir gefallen könnte.
Wo soll das nur noch hinführen?

LG Cristata
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
eigentlich eine ganz gute Strategie, sich nur für Alte Rosen zu interessieren - die vermehren sich wenigstens nicht mehr
"leider" vergucke ich mich immer mal wieder auch in eine moderne Rose, von Tantau müssen es wohl in diesem Herbst Askot und Chippendale sein, die Gräfin Hardenberg hab ich schon 


LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Als bekennender Fan Alter Rosen kann ich mich aber doch immer wieder mal in eine Neuzüchtung vergucken - allerdings nicht in die 27. quietschbunte neue orangerote Beetose. Und da zuletzt einiges über Tantau-Neuheiten geschreiben wurde, frage ich mal in die Runde, ob jemand die 2006 herausgekommene Uetersener Klosterrose gepflanzt hat. Gibt´s hier schon Erfahrungen??Herzlichen GrußRegina
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Danke fürs Googlen
Himalaya also, nette Assoziation ;)Aber ob sie wirklich stark duftet und wirklich brav klein bleibt weiß noch niemand? - Ääääh, bestellt da zufällig jemand und würde mir ein Testexemplar mitbestellen? 


Re:Warum nicht mal was von Kordes?
In einem Suchtanfall hatte ich die Uetersener Klosterrose im Winter als Containerrose mit Wachsbeschichtung gekauft und gepflanzt. Sie ist nicht angewachsen und nach kurzer Zeit verstorbenUnd da zuletzt einiges über Tantau-Neuheiten geschreiben wurde, frage ich mal in die Runde, ob jemand die 2006 herausgekommene Uetersener Klosterrose gepflanzt hat. Gibt´s hier schon Erfahrungen??




Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Ehrlich gesagt kann ich mit meinen 08/15 Blondinen sehr gut lebenDie wenigen noch freien Plätze wären einfach zu schade für blondierte 08/15-Sternchen


Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Oh, Amelia, das tut mir Leid! Ich werde sie vielleicht als Wurzelnackte kaufen und dann hoffen, dass sie anwächst. Ja, weil sie Raubritter von der Blütenform ähnelt, finde ich sie so interessant. In der Werbung hört man nur Gutes... nun, aber das kennen wir ja auch, wer macht schon Rosen madig, die er verkaufen will.Hat noch jemand diese Rose?Lieben GrußReginaIn einem Suchtanfall hatte ich die Uetersener Klosterrose im Winter als Containerrose mit Wachsbeschichtung gekauft und gepflanzt. Sie ist nicht angewachsen und nach kurzer Zeit verstorben![]()
. Nie wieder kaufe ich solche Wachsrosen
. Die Blütenform dieser neuen Kletterrose soll ja Raubritter ähneln
.
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Ja, ich hab sie, mit einer kleinen Geschichte.Ich hab bei Pötschke im Frühjahr 2006 eine weiße Kletterrose mit Namen Feenrose bestellt und bekommen. Im ersten Sommer hatte sie eine Blüte, wahrscheinlich sogar in einer verregneten Zeit, so dass ich nicht mal an ihr schnuppern konnte.Dieses Jahr ist dieses Röschen zu voller Form aufgelaufen. Es blühte büschelweise mit sichtbaren gelben Staubfäden und wunderbarem Duft. Nun bin ich dieses Jahr auf die Suche gegangen nach dieser Feenrose, hab aber nirgends was gefunden. In diesem Jahr hat meine Rositis erst so heftig zugeschlagen.Dann kam irgendwann mal der Tantau-Katalog, und da war sie
Beschreibung stimmte, Duft stimmte, Wuchs stimmte. Taufe der Rose war im Juli 2006, meine Feenrose war die noch ungetaufte Klosterrose.Ich such noch ein paar Fotos raus (später, bin jetzt in Eile).



Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Warum nicht mal was von Kordes?
Hier die Fotos
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...