Oh doch,die sind schlimmalso kommt, so schlimm sind die vögel doch auch wieder nicht! da muss es doch eine andere lösung geben!am liebsten wären mir dann die gebratenen Vögel ;DGruß Karin
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chili 2007 (Gelesen 60842 mal)
-
Huschdegutzje
Re:Chili 2007
Re:Chili 2007
Hab was Schönes fotografiert.Das ist meine Peperoni Dedo de Moca, zumindest stand das auf der Samenpackung.Jetzt trägt sie runde und lange Früchte in einem Topf. 
- Dateianhänge
-
- Peperoni11.jpg (42.71 KiB) 266 mal betrachtet
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Chili 2007
meine nachbarin hat mir erzählt, dass sie bei ihren chillis letzten sommer probleme mit blattläusen und spinnmilben hatte, im sommer 2005 gab es arge schnecken probleme. mit den lieben vögeln hat sie aber nicht so viel stress, komisch!
Re:Chili 2007
Lustig mit den verschiedenen Fruchtformen....ist das "normal" ? (wenn´s denn sowas gibtDas ist meine Peperoni Dedo de Moca, zumindest stand das auf der Samenpackung.Jetzt trägt sie runde und lange Früchte in einem Topf.
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Chili 2007
Was ist in diesem Jahr schon normal??? ;DSoll ich dir ein paar Samen aufheben, Donaldine? Wir wollen ja eh tauschen, dann kann ich die gleich mitaufschreiben.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Chili 2007
Ja bitte Margit, hebe mir welche auf :-*Ohne QuatschWas ist in diesem Jahr schon normal??? ;DSoll ich dir ein paar Samen aufheben, Donal*ine? Wir wollen ja eh tauschen, dann kann ich die gleich mitaufschreiben.
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Chili 2007
Also, soweit ich weiß, ist es nicht "normal" daß an einer Pflanze zwei verschiedene Fruchtformen hängen. Bei sortenreinem Saatgut dürfte es jedenfalls nicht passieren. Ich bin aber nicht die Expertin für Vererbungslehre, da sollten wir vielleicht mal lieber pocoloco fragen ;)Ich hab aber auch son "Multifrucht-Exemplar" im Garten. Eigentlich sollten an der Jalapeno nur diese länglichen,korkstreifigen Früchte hängen... aber scheinbar hat die Verhütung mit Teebeuteln im letzten Jahr nicht so sicher wie ich mir das gewünscht hab: da hängen leider auch winzige Blockpaprikas (ca 2cm und grade am erröten) dran 
Re:Chili 2007
Klar hebe ich dir Samen auf, Donaldine, ich werde aber lange und runde trennen. Das ist mir auch aufgefallen wie schön getrennt die wachsen, zuerst dachte ich das sind Bübchen und Mädchen 
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
-
pocoloco
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2007
...... gut, sortenrein ist im Grunde eine willkürliche Definition, aber eine Sorte bekommt man nur zugelassen, wenn sie ein einheitliches Sorten(Erscheinungs-)bild hat, sprich, alle Pflanzen untereiander und in sich einigermaßen einheitlich aussehen. Das ist hier eindeutig nicht der Fall. Nun würde man aber auch bei einer Verkreuzung bei der einzelnen Pflanze eher einheitlichere Früchte erwarten, Medels Erbsenkreuzungen bezüglich der Blütenfarbe aus rot und weiß hatten ja in der F1 auch einheitlich rosa Blüten und spalteten erst in der nächsten Generation fröhlich wieder auf. ;DWas warscheinlicher wäre, daß es sich hier um eine Mutation in einem Teil der Pflanze (Seitenast) handelt. Dann müßte eine getrennte Aussaat im nächten Jahr stabile Pflanzen mit entweder runden oder langen Früchten ergeben. ;DPS.: so manch eine Sorte ist auf diesem Wege entstanden, so ist der Grauburgunder eine Mutation der Rebsorte Spätburgunder und der weiße Bugunder eine Mutation des Grauburgunder. Also, schön vorsichtig mit den Nachkommen.Also, soweit ich weiß, ist es nicht "normal" daß an einer Pflanze zwei verschiedene Fruchtformen hängen. Bei sortenreinem Saatgut dürfte es jedenfalls nicht passieren.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2007
Hallo,nur ein paar Gedanken zu meinen Chilis.Irgendwo habe ich im letzten Jahr hier im Forum gelesen das Habaneroseinen fruchtigen Geschmack haben. Das wollte ich dieses Jahr auch mal ausprobieren. Also Habanero gepflanzt, mit großem Erfolg geerntet und bei einer Grillparty auf den Rost geworfen.Ergänzend muss jedoch gesagt werden das dieses fruchtige Geschmackserlebnis ca. 3 Sekunden dauert, also wenig Zeit um es wirklich genießen zu können.Danach bleibt die Zeit stehen , jede Unterhaltung stirbt, das Empfinden wird dominiert von Schmerz und Brennen. Die nächsten 3- 5 Sekunden hofft man, dass man den Schmerz aussitzen kann, einfach nichts tun und abwarten bis es vorüber ist.Leider steigert sich das Leiden und wird unerträglich, dann bricht wilder Aktionismus aus, wildes Suchen nach Brot oder Milch. Zu diesem Zeitpunkt brennt nicht nur die in Kontakt gekommenen Körperteile sondern der gesamte Kopf scheint zu brennen, normalerweise treten Schweißperlen auf die Stirn, Tränen in die Augen oder banale Gesichtsverfärbungen auf.Ganz langsam kommt das Leben wieder zurück, die Umwelt tritt wieder ins Bewusstsein ein , ein zaghaftes Lachen zeigt den Anwesenden das man wieder da ist. Routiniert und von Vorfreude getrieben sagt man Sätze wie " Hmm wirklich fruchtig im Geschmack ein wenig scharf aber die müsst Ihr unbedingt mal probieren".Abgesehen davon das die Freunde weniger werden, verdächtige ich die Habanero, meine ganzen Paprika kontaminiert zu haben. Süße Paprika wechseln in derselben Frucht von süß zu scharf und sorgen so für Überraschungen.Jetzt habe ich viele schöne rote Habaneros und hab keine Ahnung was ich mit denen machen soll. Gruss Steffen
Re:Chili 2007
;DTja, so ist es schon vielen ergangen. Und es ist ja so schön, wenn der Schmerz wieder nachlässt, oder? ;)Du kannst die Habaneros trocknen, fein vermahlen (Achtung!) und dann in kleinen Dosen als Gewürz verwenden.Es gibt auch milde Habanerosorten die sehr gut schmecken, da kann man das fruchtige Aroma wirklich geniessen: Trinidad Perfume z.B.Danach bleibt die Zeit stehen , jede Unterhaltung stirbt, das Empfinden wird dominiert von Schmerz und Brennen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
pocoloco
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2007
In dem Jahr der Verkreuzung dürfte sich das aber maximal auf die Kerne beschränken, da die Schote mütterliches Gewebe ist und damit im Bauplan der Schote noch kein Capsaicin vorgesehen ist......verdächtige ich die Habanero, meine ganzen Paprika kontaminiert zu haben. Süße Paprika wechseln in derselben Frucht von süß zu scharf und sorgen so für Überraschungen.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2007
Hey, pocolocouwe ;Dvielen herzlichen Dank für deine, auch für Laien, gut verständliche Erklärung.( dafür das ( oder grad deswegen?) du keinen Fachgenius repräsentierst, erklärst du doch absolut klasse
)Natürlich werden wir die..."Jungs" und die "Mädels" vorsichtig handhaben im kommenden Jahr und schön getrennt aufziehen ;)die ersten mit Barbies, die zweiten mit Rennautos

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Chili 2007
Es gibt auch milde Habanerosorten die sehr gut schmecken, da kann man das fruchtige Aroma wirklich geniessen: Trinidad Perfume z.B.
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Chili 2007
Wird Trinidad Perfume orange oder gar rot? Falls orange, habe ich fertig
.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)